Auch in diesem Jahr stellt die Hannover Messe wieder einen Bereich zur Verfügung, der sich dem Thema Karriere annimmt.
(Foto: Hannover Messe)
Mit deutlich mehr als zwei offenen Stellen auf eine arbeitslos gemeldete Fachkraft sind die Karriereperspektiven in den Ingenieurberufen unverändert gut. Zu diesem Ergebnis kommt der VDI, der – gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) – in seinem quartalsmäßig erscheinenden Ingenieurmonitor regelmäßig die Arbeitsmarktaussichten für Ingenieure analysiert. Die größten Beschäftigungschancen bieten aktuell der Maschinen- und Fahrzeugbau sowie die Energie- und Elektrotechnik. Hier wird sogar von einem Verhältnis von rund drei offenen Stellen pro Arbeitslosem ausgegangen.
Um die Unternehmen im Kampf um die besten Köpfe zu unterstützen, bietet die Hannover Messe auch 2016 wieder einen Bereich, der sich ausschließlich dem Thema Karriere widmet. Bei „job and career“ in Halle 17 haben Bewerber die Möglichkeit, direkt vor Ort mit interessanten Arbeitgebern in Kontakt zu treten und über das eigens zur Messe eingerichtete Online-Jobportal nach neuen Herausforderungen zu suchen.
Live-Präsentationen und Karrieretipps
Im Rahmen dieser Recruiting-Plattform finden jeweils zwanzigminütige Live-Präsentationen, in denen sich potenzielle Arbeitgeber auf der Bühne im „job and career“-Bereich vorstellen, statt. Auf der Bühne erwartet die Besucher außerdem ein täglich wechselndes Vortragsprogramm. In jeweils halbtägigen Themenblöcken werden renommierte Karriereexperten verschiedene Aspekte des Berufslebens beleuchten. Neben Tipps zum Thema Bewerbung und Networking über Social Media stehen auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der demografische Wandel, die Zukunft der Facharbeit und die Herausforderungen, vor denen die viel beschriebene Generation Y bei ihrem Start ins Berufsleben steht, auf dem Programm.
Spezielles Angebot für Bewerber 50+
Speziell für erfahrene Arbeitnehmer über 50 stehen außerdem die Experten von Masterhora für individuelle Kurzcoachings zur Verfügung. Masterhora ist ein Wissens- und Businessportal, das sich die Vernetzung älterer Arbeitnehmer und Ruheständler mit Unternehmen und öffentlicher Hand sowie deren Weiterqualifizierung zum Ziel gesetzt hat.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.