Zulieferer Harman Christian Sobottka: „Die Zeiten der dicken Lastenhefte sind vorbei“
Anbieter zum Thema
Harman investiert in eine eigene Produktlinie, die Autohersteller nahezu einbaufertig ordern können. Christian Sobottka, Automotive-Chef des Konzerns, erklärt den Ansatz und die Folgen für den Zulieferer.

Im Herbst zeigte Harman in Garching erste Systeme seiner „Ready“-Linie. Der Zulieferer will seinen Kunden neben dem Projektgeschäft fertig entwickelte Produkte anbieten, die sich innerhalb weniger Monate in die Modellpaletten der OEMs integrieren lassen sollen. Auf der CES in Las Vegas folgten Anfang Januar weitere Produkte. Dort erklärte Christian Sobottka, President Harman Automotive, welche Rolle die Ready-Sparte spielen wird und wie sich das auf die Struktur des Unternehmens auswirkt.
Herr Sobottka, oft heißt es, die Endkunden würden sich deutlich kürzere Softwarezyklen wünschen. Ist das so, oder ist eher der Wettbewerb unter den Fahrzeugherstellern der Treiber?
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden