:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1819400/1819400/original.jpg)
Zulieferer Harman übernimmt Bang & Olufsen Automotive
Harman ergänzt sein Portfolio im Bereich Luxus-Automobil-Audio und übernimmt Bang & Olufsen Automotive, die Audio-Sparte des dänischen Unternehmens Bang & Olufsen.
Firmen zum Thema

Die Automotive-Sparte ist seit dem Jahr 2005 auf dem Markt und stellt Soundsysteme für eine Vielzahl von Modellen der Marken Audi, Aston Martin, BMW und Mercedes-Benz her. Die Übereinkunft beinhaltet neben dem Kaufpreis für die Sparte Bang & Olufsen Automotive in Höhe von 145 Millionen Euro auch Lizenzgebühren für eine Exklusivnutzung der Marken Bang & Olufsen sowie B&O Play im Automobilumfeld. Harman übernimmt alle Kundenprogramme von Bang & Olufsen Automotive sowie alle Entwicklungs- und Produktionsressourcen. Die Vertragsvereinbarung erfolgt vorbehaltlich bestimmter Abschlussbedingungen und Zustimmungen. Harman plant, die Marke Bang & Olufsen am oberen Ende des Luxus-Segments anzusiedeln, und mit B&O Play den breiteren Oberklassemarkt auszustatten.
Über Harman
Harman-Marken befinden sich in mehr als 20 Millionen Autos sowie in vier von fünf Luxusautomobilen. Bang & Olufsen wird mit den Marken Bang & Olufsen und B&O Play in Harmans Portfolio an Car-Audio-Brands eingegliedert. Das Marken-Portfolio für den Automobilmarkt umfasst Bowers & Wilkins, Harman Kardon, Infinity, JBL, Lexicon und Mark Levinson and Revel.
(ID:43293932)