Personalie Heinrich neuer Finanzvorstand von Schaeffler
Dietmar Heinrich wird neuer Finanzvorstand der Schaeffler AG. Er folgt damit Dr. Ulrich Hack, der sein Amt zum 1. August einvernehmlich niederlegt.
Anbieter zum Thema

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat in seiner Sitzung am 17. Juli Dietmar Heinrich, 53, zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er übernimmt zum 1. August 2017 das Amt des Finanzvorstands und wird so Nachfolger von Dr. Ulrich Hauck, der seinen Vertrag nicht verlängerte und zum 1. August 2017 einvernehmlich sein Amt niederlegt.
Dietmar Heinrich ist seit über 22 Jahren in der Schaeffler-Gruppe beschäftigt und hat langjährige Erfahrung im Bereich Controlling und Finanzen. Seit 2014 war er als Regionaler CEO Europa Mitglied des Executive Boards der Schaeffler-Gruppe. Zuvor hat er seit 1995 unterschiedliche Positionen im In- und Ausland ausgeübt und war dabei über viele Jahre als CFO Region Asien/Pazifik und CFO Region Europa tätig.
Nachfolger von Dietmar Heinrich wird Jürgen Ziegler, 58, der zum 1. August 2017 Mitglied des Executive Boards der Schaeffler-Gruppe wird und dort die Position des Regionalen CEO Europa übernimmt. Jürgen Ziegler arbeitet seit April 2015 für Schaeffler und war bis Ende 2016 Leiter der Subregion Südamerika, wo er die mehrjährige Restrukturierung des Südamerika-Geschäftes verantwortete. Seit Januar 2017 leitet er die Initiative „CORE“ und die Initiative „Global Footprint“ des Exzellenzprogramms „Agenda 4 plus One“ von Deutschland aus. Vor seiner Tätigkeit in der Schaeffler-Gruppe war Jürgen Ziegler viele Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen der Daimler AG beschäftigt.
Dr. Stefan Spindler verlängert Vertrag
Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat beschlossen, den Vertrag von Dr. Stefan Spindler, 56, Vorstand der Sparte Industrie, um fünf Jahre bis zum 30. April 2023 zu verlängern.
(ID:44792981)