Zulieferer Hella erweitert sein Geschäft für elektrische Rikschas
Um den indischen Markt für elektrische Rikschas zu bedienen, gründet der Automobilzulieferer Hella ein neues Tochterunternehmen.
Anbieter zum Thema

Hella gründet für den indischen Markt ein neues Tochterunternehmen. Der Zulieferer will so stärker am dort stark wachsenden Absatz von elektrischen Zwei- und Dreirädern teilhaben. Die neue Gesellschaft „Hella Emobionics“ soll die bereits im Land vorhanden Produktionsanlagen des Zulieferers nutzen. Ein eigener Produktionsstandort sei künftig denkbar, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1722000/1722064/original.jpg)
„Indien ist weltweit größter Produzent von Autorikschas. Sie gehören dort mit den anderen Zwei- und Dreirädern zu den Hauptverkehrsmitteln“, sagt Naveen Gautam, verantwortlich für das Elektronikgeschäft des Zulieferers in Indien. Im Zuge der Elektrifizierung im Mobilitätssektor werden die genannten Transportmittel in Indien „eine Vorreiterrolle einnehmen“, begründet Gautam die Investition.
(ID:46999799)