Zulieferer Hemmelrath erweitert Produktionsstätten in den USA und China

Redakteur: Jens Scheiner

Das Familienunternehmen Hemmelrath investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau der Niederlassungen USA und China. Ziel ist es, in den wichtigsten Automotive-Regionen der Welt die komplette Bandbreite eigener Produkte fertigen zu können.

Anbieter zum Thema

Hemmelrath investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die Erweiterung seiner Standorte in den USA und China.
Hemmelrath investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die Erweiterung seiner Standorte in den USA und China.
(Bild: Hemmelrath)

Hemmelrath baut seine Produktionsstätten in China und den USA aus. Dafür investiert der Zulieferer nach eigenen Angaben einen zweistelligen Millionenbetrag. Das Unternehmen fertigt bereits seit 2015 am chinesischen Standort Changchun und nimmt 2018 aufgrund der steigenden Nachfrage nach weiteren Produkten eine neue und deutlich größere Niederlassung im Jilin Chemical Industrial Park (JCIP) im Nordosten Chinas in Betrieb. Für eine künftige Expansion wurden bereits die notwendigen Vorbereitungen getroffen, denn mit einer Grundstücksfläche von 27.000 Quadratmetern ist das neue Gelände in Jilin etwa doppelt so groß wie das Hemmelrath-Hauptwerk in Klingenberg.

Auch in den USA erweitert Hemmelrath die seit 2005 existierende Produktion in Duncan, South Carolina, um den Kunden in der NAFTA-Region das komplette Portfolio an Lacken anbieten zu können. Neben der Erweiterung der Lagerflächen und Labore und dem Aufbau eines eigenen Applikationszentrums entsteht in Duncan eine Produktion für Basislacke, füllerlose Systeme und Klarlacke. Auch hier wurde die Erweiterung bereits so geplant, dass ein weiterer Ausbau parallel zu den Anforderungen der Kunden möglich ist

(ID:45145191)