Personalie Hörmann: Johann Schmid-Davis in Geschäftsführung berufen
Der Beirat der Hörmann Holding hat den Prokuristen und CFO Johann Schmid-Davis im Dezember 2017 in die Geschäftsführung der Holding berufen. Hier wird er CEO Dr. Michael Radke in der fortan zweiköpfigen Geschäftsführung unterstützen.
Anbieter zum Thema

Johann Schmid-Davis, Prokurist und Chief Financial Officer, wurde im Dezember 2017 in die Geschäftsführung der Hörmann Holding berufen. Er trägt die Verantwortung für die Unternehmensfelder Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Treasury, Finanzmarktkommunikation, Informationstechnik und Recht.
Dr. Radke, der zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt wurde, wird die Bereiche Strategie und Unternehmensentwicklung, Operations der Beteiligungen, Technik und Innovationsmanagement, Vertrieb, Unternehmens- und Marketingkommunikation sowie Personal übernehmen. Radke bildet damit gemeinsam mit Schmid-Davis die zweiköpfige Geschäftsführung.
Johann Schmid-Davis ist seit 2001 in verschiedenen kaufmännischen Funktionen bei der Hörmann-Gruppe tätig. Unter anderem war er ab September 2009 vier Jahre Finanzvorstand der Unternehmensbeteiligung Funkwerk AG. 2013 kehrte er in die Hörmann Holding zurück, wo er die gruppenweite Leitung des Bereichs Corporate Finance übernahm. Im April 2015 wurde er in die Geschäftsführung der Hörmann Industries GmbH und zum CFO der Gruppe berufen.
Über Hörmann Industries
Die Hörmann Industries GmbH (vormals Hörmann Finance GmbH) hat im Geschäftsjahr 2016 mit rund 2.800 Mitarbeitern in den drei Geschäftsbereichen „Automotive“, „Engineering“ und „Communication“ einen Konzernumsatz von rund 465 Millionen Euro, ein operatives Ergebnis (EBIT) von 16,9 Millionen Euro und einen Konzerngewinn nach Steuern von rund 11 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Mai 2017 wurde das Geschäftsmodell um den Bereich Services erweitert, in dem alle in der Gruppe vorhandenen Dienstleistungsaktivitäten für wachstumsstarke Industriebranchen sowie für den öffentlichen Sektor gebündelt sind. Die Unternehmensgruppe beabsichtigt, in den nächsten Jahren ihre gute technologische Position durch gezielte Investitionen weiter auszubauen und die internationalen Aktivitäten systematisch zu erweitern.
(ID:45079172)