Fahrerassistenzsysteme Holographische Inhalte in die Frontscheibe einblenden

Redakteur: Thomas Günnel

Head-up-Displays blenden Informationen im vorderen Sichtfeld der Fahrzeugführer ein. Zwei Unternehmen wollen diese Funktion auf die gesamte Frontscheibe ausweiten.

Anbieter zum Thema

Wayray und AGP E-Glass wollen Informationen holographisch in die Windschutzscheibe einblenden.
Wayray und AGP E-Glass wollen Informationen holographisch in die Windschutzscheibe einblenden.
(Bild: AGP America)

Informationen direkt in die Frontscheibe einblenden: Die Unternehmen „AGP eGlass“ und Wayray entwickeln gemeinsam die „weltweit erste Holo-Windschutzscheibe für holographische Augmented-Reality-Displays“. Dafür hat AGP E-Glass eine Technik entwickelt, die holographisch-optische Elemente (HOE) auf die Windschutzscheibe bringt.

Die HOEs können komplexe optische Funktionen ausführen und sind transparent und dünn genug, um in gebogene Verbundglasteile integriert zu werden. Laut der Unternehmen ist das Display an die Integrationsanforderungen jedes Automodells anpassbar.

Produktionsprozess entwickelt

Die Unternehmen haben außerdem einen Herstellprozess für das Glaspaket entwickelt, er beinhaltet das Rohmaterial, die Laminierung, das Aufbringen des Hologramms und die Endkontrolle.

Das holographische Augmented-Reality-Display soll Informationen auch für die Passagiere darstellen, weil es anders als bislang übliche Head-up-Displays die gesamte Frontscheibe als Fläche nutzt. Es könnte entsprechend neben Fahrinformationen auch Inhalte zum Infotainment darstellen.

(ID:47617292)