Der Honda Civic Type R zählt zu den Klassikern unter den kompakten Kraftprotzen. Nun kehrt er zurück – allerdings anders als gewohnt.
(Bild: Honda)
Nach gut vier Jahren Pause legt Honda wieder eine Sportversion des Civic auf. Der Kompakte mit dem traditionellen Beinamen „Type R“ erhält erstmals einen Turbolader und soll so einen neuen Leistungsbestwert für Großserien-Pkw mit Frontantrieb setzen. Auf dem Pariser Autosalon (4. bis 19. Oktober) feiert nun eine seriennahe Studie Premiere.
Die genaue Leistung des 2,0-Liter-Vierzylinders bleiben die Japaner noch schuldig. Der Wert soll allerdings oberhalb von 206 kW/280 PS liegen, womit der Type R die aktuellen PS-Spitzenreiter Opel Astra OPC und VW Scirocco R vom Thron stoßen würde. Noch stärker sind zurzeit nur Allradmodelle wie VW Golf R oder Mercedes A 45 AMG.
Trotz des neuen Turboladers soll der Type R wie auch seine Vorgänger mit einem hohen Drehzahlpotenzial überzeugen. Maximal sind 7.000 Umdrehungen möglich. Übertragen wird die Kraft über ein Sechsgang-Schaltgetriebe.
Zudem erhält der stärkste Civic ein adaptives Dämpfersystem, das dem Fahrer in vier Stufen die Wahl zwischen Sportlichkeit und Komfort ermöglicht. Gekoppelt ist die Fahrwerks-Modulation mit einem Fahrprogramm-Wahlschalter, der Gasannahme und Lenkung beeinflusst.
Preise für den Civic Type R sind noch nicht bekannt. Der bis 2010 angebotene Type R der vergangenen Generation kostete mit seinem 148 kW/200 PS starken Saugmotor rund 27.000 Euro. Der Neue dürfte angesichts der Mehrleistung deutlich teurer werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.