Dem Automobilhersteller Honda ist mit dem Civic Type R ein weiterer Streckenrekord für Serienfahrzeuge mit Frontantrieb gelungen. Tiago Monteir fuhr auf dem Circuito do Estoril eine neue Bestzeit von zwei Minuten und 1,84 Sekunden.
Mit einer Serienversion des Honda Civic Type R stellte Tiago Monteiro auf der Rennstrecke in Estoril einen neuen Rundenrekord für Serien-Fronttriebler auf.
(Bild: Honda)
Honda hat mit dem Civic Type R auf der Rennstrecke von Estoril in Portugal einen neuen Rundenrekord für frontgetriebene Serienfahrzeuge aufgestellt. In der Serienversion des leistungsstarken Kompaktsportlers mit Frontantrieb umrundete Honda WTCR-Fahrer Tiago Monteiro den 4,2 Kilometer langen Kurs in zwei Minuten und 1,84 Sekunden. Es ist der vierte Rekord im Rahmen der Type R Challenge 2018 – nach Bestzeiten in Magny-Cours, Spa-Francorchamps und Silverstone.
Im April 2017 brach der Type R außerdem auf der Nordschleife des Nürburgrings mit sieben Minuten und 43,8 Sekunden den Rekord für Serienfahrzeuge mit Frontantrieb. „Der Type R bietet äußerst stabile Handling-Eigenschaften, eine ausgezeichnete Bremsleistung und einen erstaunlichen Motor“, sagt Tiago Monteiro und ergänzt: „Er fühlt sich wie ein echter Rennwagen an.“
Der Honda Civic Type R
Der Type R hat einen 320 PS starken VTEC-Turbo-Motor. Ein Einmassenschwungrad, gekoppelt mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe, soll das Trägheitsgewicht der Kupplung um 25 Prozent reduzieren und wird mit einem sieben Prozent niedrigeren Gesamtübersetzungsverhältnis kombiniert, um das Ansprechverhalten beim Beschleunigen zu optimieren. Die Beschleunigung von Null auf 100 km/h beträgt 5,7 Sekunden – die Höchstgeschwindigkeit beläuft sich auf 272 km/h .
Die Redaktion der »Automobil Industrie« ist den Civic Type R gefahren. Vor allem die extrem gute Straßenlage bringt sehr viel Fahrspaß. Untersteuern ist für den Type R ein Fremdwort. Der Motor entfaltet über den gesamten Drehzahlbereich ordentlich Leistung und das elektronisch geregelte Zwischengas hilft, noch einen Tick schneller zu beschleunigen. Unsere Eindrücke in einer Bildergalerie:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.