Messtechnik Horiba übernimmt Bexema

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Der in Barleben ansässige Hersteller von Hochvolt-Testgeräten, HV-Emulatoren sowie Wechselrichtern Bexema schlüpft unter das Dach des Messtechnik-Spezialisten Horiba.

(Bild: Horiba Europe)

Horiba kauft das Start-up Bexema. Das in Barleben in Sachsen-Anhalt ansässige Unternehmen ist spezialisiert auf Hochvolt-Testgeräte, HV-Emulatoren sowie Wechselrichter für Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure.

Der Zukauf markiere den nächsten Schritt beim Ausbau des Elektrifizierungsportfolios von Horiba, teilte der japanische Hersteller von Messinstrumenten mit. Schon bisher bezog Horiba verschiedene Produkte von Bexeme, darunter Quelle-Senke-Systeme für Brennstoffzellen, Batterie- und Elektrolyseurprüfstände, DC-Steller für Testequipment rund um E-Motor- und Powertrain-Prüflösungen oder Batterieemulatoren für Fuel-Cell-Powertrain-Anwendungen.

Vor drei Jahren kaufte Horiba das ebenfalls in Barleben ansässige Unternehmen Fuelcon, das sich ebenfalls mit Prüftechnik für Brennstoffzellentechnik beschäftigt.

Über Horiba

Die Horiba-Gruppe mit Hauptsitz in Kyoto (Japan) ist ein Hersteller von Messinstrumenten und -systemen. Das Geschäftssegment Horiba Automotive ist in den Bereichen Batterie- und Brennstoffzellenprüfstände, Datenmanagementlösungen, Antriebsstrangprüfsysteme, Motor-, Emissions- und Bremstestsysteme, Windkanalwaagen und Prüfstandautomatisierung aktiv. Zudem bietet das Unternehmen Dienstleistungen im Bereich Fahrzeugentwicklung, Validierung und Zertifizierung an.

(ID:47505921)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung