Sicherheit Hyundai entwickelt Airbag für Panoramadächer
Hyundai Motor hat den weltweit ersten Panoramadach-Airbag vorgestellt. Das vom Tochterunternehmen Hyundai Mobis entwickelte Sicherheitssystem soll im Falle eines Überschlags vor schweren Kopfverletzungen schützen.
Anbieter zum Thema

Hyundai Motor hat einen Airbag für Panoramadächer entwickelt, der Passagiere vor schweren Kopfverletzungen im Falle eines Überschlags schützen soll. Außerdem soll es verhindern, dass Insassen aus dem Fahrzeug geschleudert werden. Der großflächige Airbag bedeckt laut Unternehmen innerhalb von nur 0,08 Sekunden die komplette Glasscheibe sowie die Dachöffnung und bietet Passagieren bestmöglichen Schutz.
Sobald die Fahrzeugsensoren einen drohenden Überschlag erkennen, entfalte sich der Airbag unterhalb des Daches von hinten nach vorne, ähnlich dem bekannten Vorhang-Airbag, der bei einem Seitenaufprall zum Einsatz kommt. Auf diese Weise verhindert er, dass Passagiere bei einem Überschlag aus dem geöffneten Panoramadach geschleudert werden und so schwerwiegende Verletzungen davontragen. Auch das Risiko von Kopfverletzungen – eine typische Folge eines heftigen Kontakts mit dem Fahrzeugdach – wird minimiert.
Crashtests bestätigen das System
Das Panoramadach-Schutzsystem ist im Vergleich zu konventionellen Airbags komplexer. Der großvolumige Airbag wurde daher zwischen der Glasscheibe und dem Sonnenschutzrollo platziert. Crashtests bestätigen die Wirksamkeit des Systems und den effektiven Schutz der Crashtest-Dummys.
(ID:45108745)