IAA Nutzfahrzeuge 2014 Hyundai greift im Transportergeschäft an
Die Koreaner drängen in ein neues Geschäftsfeld. Mit dem H350 will Hyundai in der Sprinterklasse Marktanteile erobern.
Anbieter zum Thema

Hyundai stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (25. September bis 2. Oktober) mit dem H 350 den ersten Transporter in der Sprinterklasse vor. Ihn soll es ab Mitte 2015 als Bus, Kastenwagen und Pritschenwagen geben. Hyundai will mit dem Modell stärker in den Transportermarkt einsteigen, in dem die Koreaner bisher nur mit dem deutlich kleineren H1 vertreten sind. Zunächst soll ein 3,5-Tonner mit einem 150-PS-Motor auf den Markt kommen. Später wollen die Koreaner ein leichteres Modell nachlegen.
Um den Vertrieb sollen sich zum Marktstart zirka 40 spezielle Nutzfahrzeug-Händler kümmern. Rund 60 weitere Hyundai-Partner sollen zu diesem Zeitpunkt zusätzlich für den Service bereitstehen. „Hier bieten sich natürlich die Fleet Business Center an, aber generell kann jeder Hyundai-Händler auch den H350 verkaufen oder warten, wenn er die entsprechenden Standards erfüllt“, sagte Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland, am Donnerstag (18.9.14) bei einem Pressegespräch in München. Der Importeur setzt im Transportergeschäft ausschließlich auf das bestehende Händlernetz.
Schrick rechnet damit, dass auf die meisten Partner kaum zusätzliche Investitionen zukommen. Es gebe im Hyundai-Netz bereits viele Mehrmarkenbetriebe, die mit einem anderen Fabrikat bereits im Nutzfahrzeuggeschäft aktiv seien und die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Sollte ein Hyundai-Händler neu ins Transportergeschäft einsteigen wollen, so muss er die Investitionen allein stemmen. „Wir wollen nicht Investitionen unterstützen, wir wollen den Handel mit einer vernünftigen Marge ausstatten“, stellte Schrick klar. Zu den Preisen des H350 macht Hyundai noch keine Angaben.
Neben den Transportern werden auf dem IAA-Messestand der Koreaner auch schwere Nutzfahrzeuge zu sehen sein, die auf verschiedenen außereuropäischen Märkten bereits verkauft werden. Konkrete Informationen über einen möglichen Markteintritt in der schweren Klasse in Deutschland gibt es bislang nicht. Sollte es soweit kommen, wird das Geschäft jedoch nicht bei Hyundai Motor Deutschland angesiedelt sein.
(ID:42960050)