Neue Modelle Hyundai i20 Coupé: Weniger Türen, mehr Esprit

Autor / Redakteur: sp-x / Andreas Wehner

Mit dem Coupé installiert Hyundai jetzt eine weitere Version seines i20. Kann diese mehr sein als nur ein Fünf-minus-zwei-Türer?

Anbieter zum Thema

Hyundai bringt im Frühjahr 2015 das i20 Coupé.
Hyundai bringt im Frühjahr 2015 das i20 Coupé.
(Foto: Hyundai)

Im Zeitalter maximaler Konkurrenz muss man sich schon was einfallen lassen, um die Kunden in die Showräume zu locken. Beispiel Hyundai i20: Der gerade vorgestellte fünftürige Kleinwagen kommt jetzt auch mit drei Türen. Doch läuft er natürlich nicht unter einer solch schnöden Bezeichnung, nach Diktion der Koreaner handelt es sich dabei vielmehr um ein „Coupé“.

In der Tat besticht die Optik durch gelungene Spielereien wie ausgeprägte Sicken in den Flanken und eine auffällige Dachlinie. Außerdem präsentiert sich der Kleinwagen in geduckter Stellung, was – welch Wunder – seine Sportlichkeit betonen soll. Tatsächlich strahlt diese Variante damit nochmals deutlich mehr Esprit aus als das praktischere, aber ebenfalls sehr ansehnliche Pendant.

Bildergalerie

Drei- und Vierzylinder-Diesel

Eine kleine Überraschung bietet der Koreaner indes doch noch: Das Kofferraumvolumen beträgt nicht weniger, sondern mit 336 Litern sogar zehn Liter mehr als das des Fünftürers. Keine Änderungen im Vergleich zum Schwestermodell gibt es beim Antrieb. Mit einem Leistungsspektrum von 55 kW/75 PS bis 88 kW/120 PS werden die gängigsten Wünsche erfüllt, offen bleibt jedoch jener nach einem wirklich sportlichen Motor. Dafür kommen selbst Dieselfahrer auf ihre Kosten. Man gibt ihnen sogar die Möglichkeit, zwischen einem sparsamen Drei- und einem Vierzylinder zu wählen, obwohl die Nachfrage nach Selbstzündern eher gering ausfallen dürfte. Bei den Benzinern startet man zunächst mit Saugmotoren, während die angekündigten Einliter-Turbos erst gegen Ende 2015 erwartet werden. Die Auslieferung der Coupés erfolgt ab Frühjahr 2015.

Preise nennt Hyundai noch nicht, doch dürften sie sich bei identischer Motorisierung und vergleichbarer Ausstattung kaum von denen des Fünftürers unterscheiden. Dieser startet zurzeit bei 11.950 (Benziner) bzw. 14.750 Euro (Diesel), jeweils mit 55 kW/75 PS.

(ID:43126044)