1169-297-max (in-tech GmbH)

in-tech GmbH

23.08.2023

chargebyte stellt seriennahes Sample seines DC-Ladecontrollers vor

Der Ladecontroller eignet sich aufgrund seiner Kosten- und Ressourceneffizienz besonders gut für DC-Wallboxen

Garching (23.08.2023) – Die chargebyte GmbH stellte auf der Power2Drive erstmalig das B-Sample seines Ladecontrollers „Charge Control D“ für DC-Ladestationen vor. Das Sample beinhaltet bereits alle notwendigen Funktionen zum Laden eines Fahrzeugs und ermöglicht eine frühzeitige Integration in komplette Ladesysteme. Der Ladecontroller ist das erste Produkt aus der neuen Reihe der Charge Cores. Der auf einem Real-Time Operating System basierte Controller regelt alle Abläufe eines Ladevorgangs beim DC-Laden, von der Kommunikation mit dem Fahrzeug über die Steuerung der Leistungselektronik bis hin zur Interaktion mit einem Backend.

Die Charge Cores sind eine Reihe von Ladecontrollern der chargebyte GmbH, welche auf einem System-on-Module aufbauen und mit allen Funktionen fürs Laden ausgestattet sind. Die Charge Control D besitzt eine große Schnittstelle, welche auf ein Trägerboard aufgesteckt werden kann, um den höchsten Grad der Integration eines Ladecontrollers in eine Wallbox zu ermöglichen. „Mit unserer Charge Control D wollen wir das DC-Laden weiter vorantreiben, unter anderem im neuen Segment der DC-Wallboxen“, so Thomas Wagner, CEO der chargebyte GmbH. „Nach intensiver Entwicklung können wir mit unserem seriennahen B-Sample einen Ladecontroller auf den Markt bringen, der bei voller Funktionalität mit weniger Ressourcen auskommt und eine kompakte Bauweise des Ladepunkts ermöglicht.“

Das Sample kann hier vorbestellt werden:

https://chargebyte.com/products/charging-station-communication/charge-control-d