Internationale Zuliefererbörse (IZB) Industrieverband Massivumformung erstmals vertreten
Der Industrieverband Massivumformung wird auf der IZB in Wolfsburg erstmals mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Er möchte damit die Mitgliedsunternehmen und deren Zusammenarbeit präsentieren.
Anbieter zum Thema

Der Industrieverband Massivumformung ist erstmalig mit einem Gemeinschaftsstand auf der IZB vertreten. 13 Unternehmen der Massivumformung präsentieren sich vom 18. bis 20. Oktober 2016 auf 230 Quadratmetern und stellen dort ihre Produkte und Innovationen vor. Den Kooperationsstand zwischen den einzelnen Unternehmen finden Sie in Halle 2, Stand 2204.
Digitalisierung der Mobilität
Thema der neunten Internationalen Zuliefererbörse ist die „Digitalisierung der Mobilität“. Dieser Fokus betrifft nicht nur die Automobilindustrie, vielmehr richtet er sich an die gesamte automobile Wertschöpfungskette. Die Verknüpfung zwischen Automobilindustrie und dem IT-Bereich gewinnt immer mehr an Bedeutung, birgt aber ebenso Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dieser Gedanke soll sich als Leitfaden durch die Messetage ziehen und wichtige Impulse für die gesamte Branche generieren. Neben dem Besuch der Messe, kann man zusätzlich an einem umfangreichen Rahmenprogramm wie beispielsweise Tagungen, Kongresse und Foren zum Thema Wandel durch Digitalisierung teilnehmen.
Von Haus- zur Leitmesse
Im Jahr 2001 begann alles als Hausmesse der Volkswagen AG mit 128 Ausstellern aus sechs Nationen und 13.500 Besuchern. Heute hat sich die Messe als Leistungsschau der internationalen Zulieferindustrie etabliert. Das Messegelände im Wolfsburger Allerpark bietet mittlerweile rund 36.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche für mehr als 800 Austeller aus über 29 Nationen.
Die Leitmesse steht für hohe Qualität der Aussteller und genießt daher großes Ansehen in der Branche. Die Ausstellung ist eine wichtige Plattform, um die neusten Trends zu verfolgen sowie Business- und Kommunikationskontakte zu knüpfen oder weiter auszubauen.
(ID:44247245)