Elektromobilität Infineon und SAIC gründen das Joint Venture für Power-Module
SAIC Motor Corporation und Infineon Technologies haben ein Joint Venture zur Produktion von Power-Modulen für Elektrofahrzeuge in China gegründet. SAIC Motor hält 51 Prozent und Infineon 49 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen SIAPM.
Anbieter zum Thema

Infineon Technologies und SAIC Motor gründen ein Joint Venture für den chinesischen Markt, das Power-Module für Elektrofahrzeuge produziert. Wie die Unternehmen mitteilten hält SAIC Motor 51 Prozent an dem Joint Venture und Infineon 49 Prozent. Die Freigaben durch die Behörden wurden erteilt. Das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen SIAPM (SAIC Infineon Automotive Power Modules) hat seinen Hauptsitz in Shanghai. Gefertigt wird am erweiterten Standort von Infineon in Wuxi. Die Volumenproduktion ist für die zweite Jahreshälfte 2018 geplant.
Das Joint Venture SIAPM bietet Leistungshalbleiter-Lösungen für Elektrofahrzeuge in China an. Ziel ist es nach eigenen Angaben Kunden zu beliefern, die in China produzieren. Kunden außerhalb Chinas sollen weiterhin von Infineon direkt bedient werden. Das Joint Venture konzentriert sich demnach auf rahmenbasierte Hybridpack-Module. Infineon hat die erste Generation dieser rahmenbasierten, für den Autobereich konzipierten IGBT-Module innerhalb der Hybridpack-Familie 2006 eingeführt. Diese werden nach eigenen Angaben bereits in vielen Plug-in-Hybriden und Vollelektrofahrzeugen weltweit eingesetzt. Sie lassen sich auch in kostenoptimierte Systeme integrieren und sollen schnelle Entwicklungszyklen ermöglichen.
(ID:45169719)