Tesla-Update Infotainment-System kann zu heiß werden
Erst Ende April hat der Elektroautobauer ein Software-Update aus der Ferne zur Korrektur der Geschwindigkeitsanzeige initiiert – jetzt korrigiert Tesla erneut ein Mängelrisiko bei 130.000 Einheiten über ein Funk-Update.
Anbieter zum Thema

Tesla behebt den nächsten Fehler bei rund 130.000 seiner E-Autos mit einem Software-Update per Funk. Bei den betroffenen Fahrzeugen der Baureihen Model 3 und Model Y kann der Computer des Infotainment-Systems beim Schnellladevorgang überhitzen und dadurch schlechter funktionieren.
Die US-Straßenverkehrsbehörde NHTSA führt die Nachbesserung laut in der Nacht zum Mittwoch (11. Mai) veröffentlichten Unterlagen offiziell als Rückruf-Aktion, auch wenn die Autos dafür nicht in die Werkstatt müssen. Tesla hatte in diesem Jahr bereits mehrere solcher Rückruf-Aktionen, bei denen ein Software-Problem „over the air“ gelöst wird.
Zugleich mussten rund 700.000 Einheiten Anfang des Jahres tatsächlich zum Mechaniker – die meisten von ihnen, weil der Kofferraumdeckel die Kabel der Rückfahrkamera beschädigen konnte.
(ID:48306312)