Intec und Z laden im März 2017 zum ersten Branchentreff des Jahres für die Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und Zulieferindustrie in Europa ein. 1.400 Aussteller stellen in Leipzig auf 70.000 Quadratmetern ihr Leistungsspektrum vor.
Auf der im März 2017 stattfindenden Intec sind bereits 95 Prozent der Ausstellerfläche vergeben.
(Bild: Leipziger Messe/Tom Schulze)
Wie die Veranstalter mitteilten sind bereits fünf Monate vor Messebeginn die Flächen der bevorstehenden Intec fast ausgebucht. Die Z ist ebenfalls auf gutem Kurs für 2017: Bereits jetzt haben sich mehr Aussteller für die kommende Ausgabe der Zuliefermesse angemeldet als im Vergleichszeitraum der Vormesse.
Internationale Bedeutung, regionale Basis
Zahlreiche Unternehmen der nationalen und internationalen Werkzeugmaschinenbranche nutzen die Messe für ihre Kundenansprache. Durch die stetig steigende Anzahl der Aussteller- und Besucherzahlen hat sich die Intec vor allem seit den letzten vier Ausgaben gut entwickelt und hat sich als eine der wichtigen internationalen Fachmessen für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik etabliert. Besonders Sachsen und die Region Mitteldeutschland sind stark vertreten. Die Bundesländer Sachsen und Baden-Württemberg stellen nach eigenen Angaben mit je 25 Prozent die meisten Aussteller, dicht darauf folgen Nordrhein-Westfalen und Bayern.
Schwerpunkte des Ausstellerangebots sind spanende, abtragende und umformende Werkzeugmaschinen, Maschinen für die Oberflächenbearbeitung, Lasersysteme sowie Werkzeuge und Spannmittel – insbesondere Präzisionswerkzeuge und Werkzeugsysteme. Die Bereiche Fertigungsautomatisierung, Montage- und Handhabungstechnik sowie Prozess- und Fertigungsleittechnik sind repräsentativ vertreten.
Ausstellerverzeichnis und Hallenplan
Das Ausstellerverzeichnis und der interaktive Hallenplan der bevorstehenden Intec sind auf der Homepage bereits online. Unternehmen, die sich aktuell für eine Teilnahme an der Intec interessieren, können im Hallenplan freie Hallenflächen recherchieren, gezielt anfragen und sich für die Intec anmelden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.