Wirtschaft Intel kauft Mobilitätsdienstleister Moovit

Redakteur: Sven Prawitz

Der Chiphersteller Intel erweitert seine Unternehmensgruppe um den Mobilitätsdienstleister Moovit. Das Start-up soll in Mobileye integriert werden und neue Geschäftsmodelle ermöglichen.

Anbieter zum Thema

Intel kauft den App-Entwickler Moovit.
Intel kauft den App-Entwickler Moovit.
(Bild: Moovit)

Intel erwirbt das Mobilitätsunternehmen Moovit für rund 900 Millionen US-Dollar (ca. 830 Millionen Euro). Moovit ist bekannt für seine App zur Unterstützung der urbanen Fortbewegung. Die Anwendung optimiere die Reiseplanung, indem sie öffentlichen Nahverkehr, Fahrrad- und Scooterdienste, Ride-Hailing und Carsharing kombiniert. Nach dem Kaufabschluss wird Moovit Teil des Mobileye-Geschäfts, allerdings werden Marke und bestehende Partnerschaften beibehalten.

Mobileye nutzt Moovit-Daten

Die Akquisition von Moovit ermögliche es Mobileye die Entwicklung hin zu einem vollständigen Mobilitätsanbieter schneller zu verwirklichen. Mobileye möchte dafür die Datensätze des Start-ups nutzen, um die Verkehrsplanung auf Basis von Nachfrage und Verkehrsmustern zu optimieren. Darin eingeschlossen sind sogenannte „Robotaxi Services“, denen Intel bis zum Jahr 2030 ein Marktpotenzial von 160 Milliarden US-Dollar zuschreibt. Weiterhin nutzen Verkehrsnetzbetreiber Moovits Daten Verbesserung der Personenbeförderung.

Intel investiert und expandiert eigenen Angaben zufolge in die Märkte für Fahrerassistenzsysteme sowie Daten- und Mobilitätservices (MaaS) weil hier zusammengenommen ein Marktpotenzial von mehr als 230 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2030 bestehe.

Über Moovit

Gegründet im Jahr 2012, mit Hauptsitz ist in Tel Aviv, Israel, beschäftigt Moovit rund 200 Mitarbeitern. Das Unternehmen kombiniert ÖPNV-Auskünfte mit Echtzeitinformationen aus der Nutzer-Community, um Reisenden Informationen zur besseren Routenfindung zu bieten.

(ID:46564435)