China Market Insider Zulieferer im Wettrennen um den chinesischen Automarkt

Von Henrik Bork Lesedauer: 4 min |

Anbieter zum Thema

China wird zum Leitmarkt für E-Mobilität. Außerdem erwarten Experten dort einen Technologiesprung beim automatisierten Fahren. Beides gute Gründe für Zulieferer in China weiter zu investieren.

Schanghai bei Nacht.
Schanghai bei Nacht.
(Bild: Yongyuan Dai/Schaeffler)

Die Zulieferer der europäischen Automobilindustrie setzen immer stärker auf China. Nicht nur weil dies der weltweit größte Automarkt ist – laut Alix Partners wird der chinesische Markt dieses Jahr wieder das Vor-Corona-Niveau erreichen. Außerdem spielt dort zunehmend die Musik wenn es um die Technik der Zukunft geht. Da möchte keiner der großen Komponenten-Hersteller im Abseits stehen.

Von einer „Investitions-Offensive“ der großen Zulieferer ist in Fachmedien in China bereits die Rede. Der Fokus für die Systemlieferanten wie Bosch, Continental, Valeo und ZF liegt dabei ganz deutlich in den zwei Bereichen: E-Mobilität und autonomes Fahren.