AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • 6 Stellenmarkt
Mobile-Menu
AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Stellenmarkt
  • PLUS-Artikel
  • Hersteller & Zulieferer
  • Technik & Entwicklung
  • Produktion & Logistik
  • Leichtbau & Karosserie
  • Unternehmen
Logo Logo
  • PLUS-Artikel
    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
    Tesla senkte die Preise für sein Model 3. (Bild: dpa)
    Absatz
    Sind die fetten Jahre für Tesla in China vorbei?
    Henry Kohlstruck, Executive President und Geschäftsführer Europa des Industriedienstleisters Leadec. (Bild: Leadec)
    Produktion
    „Stillstände zu vermeiden, steht an oberster Stelle“
    CATL fertigt im ungarischen Werk Batteriezellen für die nächste Modellgeneration von Mercedes. (Bild: Mercedes-Benz Group AG )
    Top 10
    Die größten Batteriehersteller der Welt: Chinas Zulieferer steigern ihren Marktanteil
    Die CEOs der Allianzpartner (v. l.): Makoto Uchida (Nissan), Luca de Meo (Renault) und Takao Kato (Mitsubishi). (Bild: Screenshot )
    Wirtschaft
    Renault-Nissan-Mitsubishi: Projekte für mehr Wertschöpfung
  • Hersteller & Zulieferer
    Aktuelle Beiträge aus "Hersteller & Zulieferer"
    Porsche investiert seit Längerem in E-Fuels. (Bild: Porsche)
    Synthetische Kraftstoffe
    Porsche fordert gleiche Preise von E-Fuels und fossilen Kraftstoffen
    Der BMW-330E-Kombi war einer der drei getesteten Plug-in-Hybride. (Bild: Wilfried Wulff/BMW)
    Test
    Plug-in-Hybride: Verbrauch höher als angegeben
    Tesla senkte die Preise für sein Model 3. (Bild: dpa)
    Absatz
    Sind die fetten Jahre für Tesla in China vorbei?
    Henry Kohlstruck, Executive President und Geschäftsführer Europa des Industriedienstleisters Leadec. (Bild: Leadec)
    Produktion
    „Stillstände zu vermeiden, steht an oberster Stelle“
  • Technik & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"
    Displays im Fahrzeug müssen gut ablesbar sein. Eine Testmethode soll dabei helfen, störende Effekte wie das Halo-Blooming zu messen. (Bild: Audi)
    Entwicklung
    Displays: Arbeitsgruppe „Halo“ will Standard für Lieferkette definieren
    Wenn Lithium-Ionen-Batterien ihr Leben ausgehaucht haben, wurden sie bisher geschreddert, um an die verbauten Wertstoffe zu kommen. Ein Kreis von Forschern arbeitet in einem neuen Projekt nun daran, die Ausgangsmaterialien auf elegantere Weise wiederzugewinnen ... (Bild: INM)
    Batterie-Recycling
    „Unsterbliche“ Lithium-Ionen-Batterien
    Ford kehrt ab der Saison 2026 in die Formel 1 zurück. Im Bild: Ford-Chef Jim Farley (3. v.l.), rechts von ihm Christian Horner, Teamchef und CEO von Oracle Red Bull Racing Team, bei der offiziellen Bekanntgabe der Zusammenarbeit Anfang Februar in New York. (Bild: Ford)
    Motorsport
    Ford kehrt in die Formel 1 zurück
    In Hamburg darf Vay auf einer vordefinierten Route seine telegesteuerten Fahrzeuge testen. (Bild: Autoren-Union Mobilität/Vay)
    Hamburg
    Europas erstes Auto ohne Fahrer an Bord
  • Produktion & Logistik
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Logistik"
    Henry Kohlstruck, Executive President und Geschäftsführer Europa des Industriedienstleisters Leadec. (Bild: Leadec)
    Produktion
    „Stillstände zu vermeiden, steht an oberster Stelle“
    Das Catena-X-Netzwerk hat mit Cofinity-X das erste Unternehmen gegründet. Es soll einen Marktplatz für den Datenaustausch und Anwendungen anbieten. (Bild: Cofinity-X)
    Wertschöpfungskette
    Catena-X: Anwendungen und Daten-Marktplatz ab April 2023
    Auf den Schraubtec-Fachmessen können ganz konkrete Schraubprobleme sowohl mit den Ausstellern als auch mit den Vortragsreferenten besprochen werden. (Bild: D. Quitter - VCG)
    Regionale Fachmesse
    „Schraubtec“ ist 2023 wieder viermal vor Ort
    Das Unternehmen Vacuumschmelze wird Dauermagnete für Elektromotoren liefern, die General Motors in seinen Modellen einsetzt; zum Beispiel im Chevrolet Silverado EV. (Bild: Chevrolet/General Motors)
    Elektromobilität
    Vacuumschmelze liefert Magnete für E-Modelle von General Motors
  • Leichtbau & Karosserie
    Aktuelle Beiträge aus "Leichtbau & Karosserie"
    Auf den Schraubtec-Fachmessen können ganz konkrete Schraubprobleme sowohl mit den Ausstellern als auch mit den Vortragsreferenten besprochen werden. (Bild: D. Quitter - VCG)
    Regionale Fachmesse
    „Schraubtec“ ist 2023 wieder viermal vor Ort
    Effizienz und Geschwindigkeit im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess stehen im Fokus des zweiten Konstruktionsleiter-Forums am 19. Oktober 2023.  (Bild: Zerbor - stock.adobe.com)
    Entwicklung
    Zum Vormerken: Konstruktionsleiter-Forum am 19. Oktober in Würzburg
    Asahi Kasei hat einen Prozess entwickelt, mit dem sich Endlos-Kohlefasern aus Fahrzeugteilen zurückgewinnen lassen. (Bild: Asahi Kasei)
    Endlosfasern
    Recyclingprozess für CFK-Bauteile vorgestellt
    Das Tool „FRED“ für die Berechnung der CO2-Emissionen von Bauteilen wurde um neue Funktionen erweitert. (Bild: Industrieverband Massivumformung)
    Nachhaltigkeit
    „FRED“ spürt CO2-Hotspots in der Lieferkette auf
  • Unternehmen
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
ipg-automotive-logo (www.ipg-automotive.com)

IPG Automotive GmbH

http://www.ipg-automotive.com/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Bilder
  • Videos
  • Veranstaltungen

Veranstaltung | 21.03.2023

Open House Germany 2023

Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Datenschutz Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung Hilfe FAQ Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite