Abrupter Abgang in Stuttgart: Die IT-Chefin im Vertrieb, Sabine Scheunert, verlässt Mercedes-Benz. Ihre Nachfolgerin kommt vom Software-Konzern SAP.
Sabine Scheunert (l.) verlässt Mercedes-Benz zum 1. Mai 2023. Neue IT-Chefin im Vertrieb wird die SAP-Managerin Katrin Lehmann.
(Bild: Mercedes-Benz)
Sabine Scheunert, IT-Chefin bei Mercedes-Benz im Vertrieb, verlässt den Hersteller – und das bereits zum 1. Mai 2023. Darüber berichtete das „Manager Magazin“ am Donnerstag. Eine Sprecherin von Mercedes-Benz bestätigte die Personalie auf Anfrage unseres Schwestermagazins »kfz-betrieb«. Scheunert gehe auf eigenen Wunsch.
Eine Nachfolgerin ist der Sprecherin zufolge bereits gefunden: Scheunerts Aufgaben übernimmt zum 1. Mai nahtlos Katrin Lehmann, aktuell noch Senior Vice President Customer Innovation & Maintenance beim Softwarekonzern SAP. Mercedes-CIO Jan Brecht freue sich, die Managerin für das Unternehmen rekrutiert zu haben. „Mit Katrin Lehmann gewinnt Mercedes-Benz eine erfahrene Führungskraft aus der Softwarebranche“, heißt es vom Hersteller.
Sabine Scheunert war sieben Jahre bei Mercedes beschäftigt. Die Managerin war vor ihrer Zeit bei den Stuttgartern von 1998 bis 2010 für BMW als General Manager Marketing Central Eastern Europe tätig. 2010 wechselte sie zu PSA als Leiterin des weltweiten Customer-Relationship-Managements aller Konzernmarken. Anfang 2015 übernahm Scheunert die Verantwortung für das China-Geschäft der Marke Citroën. 2016 kam sie dann zu Mercedes, um die Digitalisierung im Vertrieb voranzutreiben. Zuletzt habe Scheunert allerdings einen Teil ihrer Zuständigkeit verloren, schreibt das „Manager Magazin“.
Wechsel schon länger geplant
Dass mit Katrin Lehmann sofort eine Nachfolgerin in den Startlöchern, könnte auch daran liegen, dass ihr Wechsel zu Mercedes schon länger in trockenen Tüchern war: Ursprünglich sollte sie jedoch den „neu geschaffenen Bereich IT-Forschung und Entwicklung, Sicherheit und Daten“ leiten, wie die Stuttgarter in einer Pressemitteilung am 17. Januar bekannt gaben. Nun hat sich der Hersteller umentschieden.
Als „Vice President Digital & IT Sales/Marketing Mercedes-Benz Cars“ wird Lehmann die Digitalisierung sämtlicher Vertriebsprozesse verantworten und die globalen IT-Teams des Vertriebs und der Märkte des Herstellers leiten. Sie ist außerdem für sämtliche IT-basierten Marketing- und Aftersales-Aktivitäten zuständig.
Der Mercedes-Pressemitteilung vom Januar zufolge führt Lehmann bei SAP zurzeit über 3.500 Softwareentwicklerinnen und -entwickler. Ein Schwerpunkt ihrer aktuellen Tätigkeit sei die Verknüpfung von Softwareentwicklung, Innovation und Nachhaltigkeit.
(ID:49415007)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.