Automatisiertes Fahren Iveco testet hochautomatisierten Lkw auf öffentlichen Straßen

Von Thomas Günnel Lesedauer: 1 min

Iveco und Plus testen seit Februar einen hochautomatisierten Lkw auf öffentlichen Straßen in Deutschland. Weitere Länder sollen folgen.

Iveco und Plus testen ab Februar 2023 einen hochautomatisiert fahrenden Lkw auf öffentlichen Straßen in Deutschland.
Iveco und Plus testen ab Februar 2023 einen hochautomatisiert fahrenden Lkw auf öffentlichen Straßen in Deutschland.
(Bild: Aldo Ferrero/Iveco)

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco und das Unternehmen Plus testen seit Februar einen hochautomatisierten Lkw im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland. Plus ist ein Anbieter von Technik für hochautomatisiertes und autonomes Fahren. Den Truck haben die Unternehmen gemeinsam entwickelt. Hochautomatisiert bedeutet in diesem Fall Level 2+.

Bei den Testfahrten wollen die Unternehmen den Betrieb des Fahrzeugs validieren. Dabei wird ein Sicherheitsfahrer an Bord sein. Außerdem soll die Planung einer potenziellen Werksproduktion beginnen. Die Tests auf öffentlichen Straßen werden in den kommenden Monaten ausgeweitet: auf Österreich, Italien und die Schweiz.

Radar, Lidar, Kameras und Deep Learning

„Die individuellen Straßen und Fahrbedingungen jedes Landes setzen die hochautomatisierten Lkw vielen Gelände-, Straßenneigungs-, Wetter- und Fahrszenarien aus“, beschreibt eine Sprecherin von Plus. Erste Testfahrten auf geschlossenen Strecken hatten die Unternehmen im September 2022 erfolgreich abgeschlossen. In einer folgenden Version soll der Iveco S-Way nach Level 4 automatisiert fahren können.

Mit den gewonnenen Daten aus den Fahrten auf öffentlichen Straßen will Plus die Funktionen seiner Technik erweitern. Die entsprechend ausgerüsteten Lkw verfügen über Radar, Lidar und Kameras; Lokalisierungs- und Mappingtechnik. Mittels Deep-Learning-Modellen soll das System Bodenobjekte und Straßenstrukturen erkennen können; und das Verhalten des Lkw und von Fahrzeugen in der Umgebung vorhersagen.

(ID:49045339)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung