Autonomes Fahren Jaguar Land Rover baut Software-Entwicklungszentrum in Irland

Redakteur: Jens Scheiner

Jaguar Land Rover plant ein Software-Entwicklungszentrum im irischen Shannon, Irland, zu bauen. Der neue Standort fokussiert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien für autonomes Fahren und E-Mobilität.

Anbieter zum Thema

Jaguar Land Rover hat Pläne bestätigt, 2018 ein Software-Entwicklungszentrum im irischen Shannon zu bauen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien für autonomes Fahren und E-Mobilität fokussiert.
Jaguar Land Rover hat Pläne bestätigt, 2018 ein Software-Entwicklungszentrum im irischen Shannon zu bauen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien für autonomes Fahren und E-Mobilität fokussiert.
(Bild: Jaguar Land Rover)

JLR hat Pläne bestätigt, 2018 ein Software-Entwicklungszentrum in Shannon, Irland, mit 150 neuen Arbeitsplätzen aufzubauen. Wie der OEM mitteilte, sollen die Mitarbeiter in dem neuen Zentrum eng mit dem britischen Jaguar Land Rover-Ingenieursteam zusammenarbeiten. Das Projekt wird außerdem von der irischen Agentur für Wirtschaftsförderung IDA (Irish Development Agency) gefördert. Gemeinsam wollen sie die Entwicklung einer neuen Generation der elektrischen Fahrzeugarchitektur sowie der Erforschung fortschrittlicher Fahrassistenzsysteme für zukünftige Fahrzeugmodelle aufnehmen.

Bildungsprogramm in Kooperation mit Udacity

Im Rahmen des Projekts geht Jaguar Land Rover eine Partnerschaft mit dem Online-Bildungsanbieter Udacity ein, der sich auf Online-Fortbildungen für Ingenieure in den Bereichen automatisiertes Fahren, künstliche Intelligenz, Robotik und Datenanalyse spezialisiert hat. Das Bildungsprogramm soll zum Ausbau der Entwicklungskompetenz und technischen Innovationen bei JLR beitragen.

(ID:45091113)