Elektromobilität Keine Reichweitenangst – Die Batterietechnik des EQXX
Mercedes-Benz hat beim „Vision EQXX“ die Batteriegröße gegenüber dem EQS halbiert und dennoch die Reichweite gesteigert. Diese Faktoren tragen dazu bei.
Anbieter zum Thema

Reichweite über 1.000 Kilometer, Energieverbrauch unter 10 kWh pro Kilometer: Das sind Werte, die aufhorchen lassen und das Phänomen „Reichweitenagst“ vertreiben. Kommuniziert hat sie Mercedes-Benz bei der Vorstellung des Vision EQXX im Januar.
Ultraflache Solarpanels auf dem Dach bringen zusätzliche 25 km Reichweite.
Möglich wird das durch ein gesamtes Paket an Energiesparmaßnahmen – von Leichtlaufreifen über ausgefeilte Aerodynamik (cw-Wert 0,17) und Leichtbauwerkstoffen bis zur Optimierung sämtlicher Komponenten im elektrischen Antriebsstrang. Dabei arbeiteten die Mercedes-Benz-Ingenieure mit ihren britischen Kollegen der Mercedes-Benz AMG High Performance Powertrain (HPP) zusammen. Der Wechselrichter des Technologieträgers basiert zum Beispiel auf dem des kommenden Hypercars von Mercedes-AMG, dem Project One.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden