Produktion Kia plant Werk in Indien

Redakteur: Christian Otto

Für 1,1 Milliarden US-Dollar will der südkoreanische Automobilhersteller Kia auf dem indischen Markt ein Werk eröffnen. Ab dem Jahr 2019 sollen dort zwei Fahrzeugmodelle entstehen.

Anbieter zum Thema

Kia will in Indien ab 2019 in einem eigenen Werk produzieren.
Kia will in Indien ab 2019 in einem eigenen Werk produzieren.
(Bild: Kia)

Kia Motors plant den Bau eines Automobilwerks im Distrikt Anantapur des indischen Bundesstaates Andhra Pradesh. Dazu hat der OEM mit der Regierung des Bundesstaats eine entsprechende Absichtserklärung vereinbart. In das erste indische Werk der Marke sollen umgerechnet rund 1,1 Milliarden US-Dollar investiert werden. Die Anlage wird auf einem über 200 Hektar großen Gelände errichtet und beinhaltet ein Press-, ein Schweiß- und ein Lackierwerk sowie die Endmontage. Darüber hinaus werden an dem Standort viele Einrichtungen von Zulieferunternehmen entstehen.

Zwei Modelle geplant

Der Baubeginn des Kia-Werks ist für das vierte Quartal 2017 vorgesehen, der Anlauf der Serienproduktion für die zweite Jahreshälfte 2019. In der Anlage sollen jährlich bis zu 300.000 Fahrzeuge vom Band rollen. Kia will hier zwei strategische Modelle produzieren, die speziell auf den indischen Markt zugeschnitten sind: eine Kompaktlimousine und ein Kompakt-SUV. „Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass das nächste Kia-Werk hier in Andhra Pradesh errichtet wird“, sagte Han-Woo Park, Präsident von Kia Motors. „Es bietet uns die Möglichkeit, unsere Fahrzeuge im fünftgrößten Automarkt der Welt zu verkaufen. Zugleich wird es uns in unserem weltweiten Geschäft mehr Flexibilität geben.“

Qualifizierte Arbeitskräfte

Ab Ende 2019 sollen in Indien Kia-Fahrzeuge aus einheimischer Produktion verkauft werden. Weitere Gründe für das neue Investment des Automobilherstellers sind das schnell wachsende Zulieferer-Netzwerk in der Region und die dort vorhandenen qualifizierten Arbeitskräfte. Unter den größeren Automobilmärkten verzeichnet der indische die höchsten Zuwachsraten. Mit 3,3 Millionen verkauften Neuwagen war es 2016 der fünftgrößte Markt weltweit. Branchenexperten rechnen damit, dass sich Indien bis Ende 2020 zum drittgrößten Markt entwickeln wird.

(ID:44662547)