Zulieferer Kunststoffhersteller ROS fertigt für Thermal Management Solutions in Deutschland

Von Sven Prawitz |

Anbieter zum Thema

Das Unternehmen ROS fertigt für Thermal Management Solutions Kunstoffteile künftig in Deutschland und Tschechien. Dafür übernimmt das Familienunternehmen 50 Werkzeuge vom britischen Zulieferer.

Das Werk von ROS am Hauptsitz in Coburg.
Das Werk von ROS am Hauptsitz in Coburg.
(Bild: ROS)

Die ROS GmbH erweitert ihre Partnerschaft mit dem Zulieferer Thermal Management Solutions (TMS). TMS werde etwa 50 Werkzeuge aus seinem Werk im britischen Reading zum bayerischen Kunststoffunternehmen verlagern. ROS wird dann in seinen Werken in Coburg, Ummerstadt und im tschechischen Most vor allem Thermostatgehäuse, Stutzen und Schlauchverbindungen fertigen. TMS verarbeitet die Komponenten für Automobilhersteller weiter.

Verarbeitet werden sollen vor allem die Kunststoffe PA66 und PPA. Ende Mai wurden die ersten elf Werkzeuge verlagert, die verbleibenden folgen Mitte Juni und Mitte Juli. Die Werkzeuge eignen sich laut ROS für Maschinengrößen von 50 bis 400 Tonnen.

„Ein solches Projekt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten an Land zu ziehen, ist ein echter Gewinn für das Unternehmen“, freut sich ROS-Geschäftsführer Jan Beutnagel.

Über die ROS GmbH

Die ROS GmbH & Co. KG produziert an den Standorten Coburg, Most und Ummerstadt Kunststoffbauteile im Bereich Automotive, Medizintechnik, Elektrotechnik und Industrie. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und beschäftigt heute circa 300 Mitarbeitern an zwei Standorten in der Region Nordbayern/Südthüringen und in der Tschechischen Republik.

(ID:48425579)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung