Werkstoffprüfung Laborhärteprüfer mit Zehn-Megapixel-Kamera
Mit der hochauflösenden Kamera und einer schnellen Höhenverstellung soll der neue Härteprüfer von Emco-Test die Arbeit für den Bediener vereinfachen und vor allem beschleunigen.
Anbieter zum Thema

Emco-Test stellte Anfang Januar ein neues Produkt für die Härteprüfung in der Metallindustrie vor: den DuraScan G5 mit Zehn-Megapixel-Kamera. Der Standardlastbereich liegt bei zehn Gramm bis 62,5 Kilogramm – optional lässt sich dieser auf kleinere Lasten bis 0,25 Gramm erweitern. Eine Reihe elektronischer Kraftmesssensoren überwacht dabei die Kraft kontinuierlich. Anwendbar sind die Prüfmethoden Vickers, Knoop und Brinell. Diese können nach EN ISO und ASTM gemessen werden. Mit der Kamera sollen pro Objektiv mehr Applikationen abgedeckt werden. Die Anwender benötigen somit weniger Objektive und auch die Anzahl an Objektiv-Wechseln soll sich verringern. Die Höhenverstellung mit patentiertem Schnellgang lässt den Prüfkopf mit bis zu einer zehnfachen Geschwindigkeit in der Höhe verfahren. Dies soll dem Anwender bei der Umstellung auf unterschiedlich hohe Proben Zeit sparen. Als Bediensoftware kommt das bereits bekannte „Ecos Workflow“ zum Einsatz. Das von Emco-Test selbst entwickelte Programm ist in 13 Sprachen erhältlich. Über die serienmäßig enthaltene Schnittstelle lässt sich der Im- und Export von Prüfparametern und Prüfergebnissen automatisieren.
Über Emco-Test
Die Firma Emco-Test mit Sitz in Kuchl bei Salzburg ist aus der 1954 vom Unternehmer und Maschinenbauer Karl Maier gegründeten Härteprüfungs-Abteilung der heutigen Salzburger Emco Maier GmbH entstanden. Im Jahr 1996 wurde die Emco-Test Prüfmaschinen GmbH als eigenständige Firma gegründet. Im Jahr 2001 bezog das Unternehmen das neue Werk in Kuchl. Seither erfolgen hier die gesamte Entwicklung, Produktion und der weltweite Vertrieb der Härteprüfmaschinen für die Qualitätssicherung in der Metallindustrie. Klaus Reisinger ist seit 2002 Geschäftsführer und somit Nachfolger des Firmengründers. Ihn unterstützen rund 50 Mitarbeiter am Stammsitz in Kuchl und in der deutschen Tochtergesellschaft mit Sitz in Traunstein. Aktuell ist Emco-Test in 44 Ländern tätig – jeweils in Zusammenarbeit mit exklusiven Vertriebspartnern. Die Firma ist nach wie vor Eigentum der Gründerfamilie Maier.
(ID:44208414)