Motorsport Engineering Lamborghini Aventador SVJ: Limitierter Rekordhalter

Autor / Redakteur: Max Friedhoff/SP-X / Christian Otto

Mit dem Aventador SVJ hat Lamborghini kürzlich den Nürburgring-Rekord für Straßenfahrzeuge gebrochen. Nun ist der V12-Stier zu Gast in Pebble Beach. Nur 900 Exemplare sollen gebaut werden.

Anbieter zum Thema

Der neue Lamborghini Aventador SVJ ist auf 900 Exemplare limitiert.
Der neue Lamborghini Aventador SVJ ist auf 900 Exemplare limitiert.
(Bild: Lamborghini)

6:44.97 Minuten: Das ist die Rundenzeit des Lamborghini Aventador SVJ auf der Nürburgring-Nordschleife. Ein neuer Rekord für straßenzugelassene Fahrzeuge, den der Kampfstier dem bis dato übermächtig scheinenden Porsche GT2 RS abgejagt hat. Nun, im Rahmen der Pebble Beach Automotive Week (bis 26. August), zeigen die Italiener das fertige Exemplar des neuen Sondermodells, das auf 900 Exemplare limitiert ist.

Hinterradlenkung für mehr Dynamik

Unter der Leichtbau-Haube hinter dem Cockpit sitzt ein frei saugender V12, der 566 kW/770 PS freisetzt und den SVJ in 2,8 Sekunden auf Tempo 100 schießt – Allradantrieb sei Dank. Seine Fähigkeiten auf der Rennstrecke hat der bisher stärkste Aventador aber auch der Hinterradlenkung und dem aktiven Aerodynamik-System „ALA“ zu verdanken, das 40 Prozent mehr Abtrieb produziert als bei einem normalen Aventador. Auch das steifere Fahrwerk und die Semislicks aus dem Hause Pirelli tragen zur Rundstreckentauglichkeit des Lamborghini bei.

Allerdings haben die 2,3 Sekunden, die der SVJ auf der Nordschleife schneller war als der GT2 RS, auch ihren Preis: Mit 415.000 Euro ist der Italiener 130.000 Euro teurer als der Zuffenhausener – das macht rund 56.500 Euro pro Sekunde.

(ID:45464996)