Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat die Übernahme des französischen Unternehmens Intace bekannt gegeben. Damit will der Konzern seine Position bei der Herstellung von Bioziden und antimikrobiellen Wirkstoffen weiter ausbauen.
Der Spezialchemiekonzern Lanxess plant, sein Geschäft mit Consumer-Protection-Produkten weiter auszubauen, und ist in exklusive Verhandlungen zur Übernahme der Theseo-Gruppe eingetreten. Die französische Unternehmensgruppe ist Hersteller von Desinfektions- und Hygienelösungen in Europa und Lateinamerika.
Lanxess has plans to takeover the disinfection and hygiene solutions provider Theseo. With this move, the company will strengthen its position in the animal hygiene market and also expand its portfolio with premium products.
Lanxess has completed the sale of its membrane business to Suez. On January 1, 2021 the company’s production plant as well as the research facilities in Bitterfeld, Germany were transferred to Suez.
Wir berichten u.a. über Metall-Kunststoff-Hybrid-Sandwichmaterialien mit optisch ansprechender Oberfläche, über flammgeschützte Organobleche und über Komponenten aus rezyklierten Kunststoffen.
Daten gibt es in der Prozessindustrie mehr als genug. Doch wie münzt man Daten in einen Business Case um, der sich in Euro auszahlt? Bei Lanxess koppelt man ein Simulationsmodell an das bestehende Prozessdatensystem und kombiniert das mit einem Optimierungsalgorithmus. Der Betriebsleiter des Phosphorchemikalien-Betrieb spart dank dieser pragmatischen Lösung eine sechsstellige Summe im Jahr. Und ist so begeistert, das bald jeder Produktionsprozess des Betriebs einen digitalen Zwilling erhält.
Lanxess hat drei neue halogenfrei flammgeschützte Tepex-Varianten mit PA6-Matrix entwickelt. Sie erfüllen die V-0-Einstufung im UL-94-Brandtest des US-amerikanischen Prüfinstituts Underwriters Laboratories.
Wir berichten über einen Umformprozesses für die energie- und materialeffiziente Herstellung von Titan-Blechformteilen, über ein Online-Portal, das den Bestellprozess von Blechteilen optimiert, über eine Alternative zum galvanischen Verzinken und über drei biobasierte bzw. auf Rezyklaten basierende Kunststoffe.
Oxone monopersulfate is a core active ingredient for disinfectants and Lanxess aims to increase its production capacity by around 50 %. For this purpose, the firm will invest a lower double-digit million euro amount in its Memphis production unit in the USA. The move is in line with the growing demand for disinfectants in the background of the African swine fever and Covid-19.