Motorsport Engineering Leichtes Drosselklappengehäuse von Jenvey

Autor / Redakteur: Annette Laqua / Wolfgang Sievernich

Mit der neuen Produktreihe TBU45 hat der britische Spezialist Jenvey Dynamics nun 43 Prozent leichtere Drosselklappengehäuse-Kits im Angebot.

Anbieter zum Thema

Die Drosselklappengehäuse von Jenvey Dynamics sind 43 Prozent leichter als die Vorgänger.
Die Drosselklappengehäuse von Jenvey Dynamics sind 43 Prozent leichter als die Vorgänger.
(Bild: Muscat)

Basis der neuen Serie mit dem Kürzel TBU45 ist die Produktreihe TB45, die nun noch einmal optimiert wurde. Dabei wurde der Fokus vor allem auf ein geringeres Gewichts gelegt, was den Ingenieuren mit Hilfe der Finite Elemente Methode (FEM) gelungen ist. Dank einer komplett überarbeiteten Konstruktion wurde trotzdem noch eine höhere Festigkeit des Gehäuses erzielt. Das Design und die Tests wurden im Stammhaus in Großbritannien durchgeführt, wo auch die Herstellung erfolgt.

Leichter aber genauso haltbar

„Unsere neuen Drosselklappengehäuse unterstreichen einmal mehr die Maxime von Jenvey Dynamics, innovative Produkte zu entwickeln und diese kontinuierlich zu verbessern. Das gilt sowohl für die Produkte für den Rennsport, als auch für die Straßenfahrzeuge“, ist Geschäftsführer Mike Jenvey stolz. „Unsere TB45-Drosselklappengehäuse waren schon sehr erfolgreich, aber mit der Zeit haben wir einige Punkte erkannt, die wir noch besser hätten machen können. So ist es uns bei den TBU45 vor allem gelungen, das Gewicht um 43 Prozent zu reduzieren, ohne dabei Rückschritte in Leistung oder Haltbarkeit hinnehmen zu müssen. In extrem starken und engen Rennserien können unsere leichteren Drosselklappengehäuse sicherlich einen Vorteil bringen.“

(ID:44131238)