Bordnetz-Geschäft Leoni sichert sich 500-Millionen-Euro-Auftrag von PSA

Redakteur: Christian Otto

Der Bordnetz-Spezialist freut sich über einen lukrativen Folgeauftrag des französischen Herstellers. Drei neue Modelle sollen dabei bis 2026 mit Systemen von Leoni ausgerüstet werden.

Anbieter zum Thema

Ein Bordnetz-Auftrag von PSA bringt Leoni 500 Millionen Euro.
Ein Bordnetz-Auftrag von PSA bringt Leoni 500 Millionen Euro.
(Bild: Leoni)

Leoni vermeldet, dass man von der PSA Group zwei Folgeaufträge mit einem Umsatzvolumen von 500 Millionen Euro erhalten hat. Konkret wird das Unternehmen ab Oktober 2018 ein Nachfolgemodell der Marke DS sowie die neue Generation von Peugeot 208 und 2008 mit Bordnetz-Systemen ausstatten.

„Die PSA Group und Leoni können auf eine lange und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken. Wir freuen uns deshalb sehr, diese Partnerschaft fortzuführen. Dabei halten wir nicht nur unsere Stellung beim Bestseller Peugeot 208 aufrecht, sondern werden auch Hauptlieferant des künftigen Werks der PSA Group in Marokko“, betont Dr. Frank Hiller, Mitglied des Vorstands der Leoni AG mit Verantwortung für den Unternehmensbereich Wiring Systems.

Fertigung in Nordafrika und Osteuropa

Die kürzlich erteilten Aufträge umfassen laut Leoni neben dem Design und der Entwicklung der Produkte auch die zeitgerechte Lieferung während des gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge bis 2026. Der Bordnetz-Spezialist wird für den europäischen Markt in seinen Werken in Nordafrika und Osteuropa verschiedene Typen von Kabelsätzen für die von PSA bestimmten Modelle herstellen

Die Projekte stärken nach Angaben des Zulieferers auch die Lieferanteile bei PSA in Europa. Da Leoni globaler Lieferant des OEM ist mit Präsenz unter anderem in China, Südamerika und Russland, und die Nachfolger von 208 und 2008 in zwei dieser Regionen erstmals eingeführt werden sollen, hoffen die Franken Synergien bei Entwicklung, Fertigungsmittel und technischer Einsparungen zu heben.

(ID:44123090)