Sportwagen Lexus LC 500 Cabrio: Offener Luxus
Lexus nimmt dem Coupé LC das Dach ab und bringt die Cabrio-Version seines Luxus-Modells zu den Händlern. Allerdings müssen sich Interessenten noch ein wenig gedulden.
Anbieter zum Thema

Auf der Los Angeles Auto Show zeigt Lexus die Cabrio-Variante seines Luxus-Coupé LC 500. Das Cabriolet kommt im Sommer 2020 auf den Markt. Preise nennt der Hersteller noch nicht. Sie dürften aber jenseits der 120.000-Euro-Marke starten.
In Los Angeles steht die offene Version in der Topmotorisierung: Der 5,0-Liter-V8-Motor leistet 351 kW/477 PS. Genaue Angaben zur Leistungscharakteristik des Saugers macht die Toyota-Nobeltochter noch nicht, doch dürften Vmax (270 km/h), Beschleunigungswerte (4,7 Sekunden) und Verbrauch (11,5 Liter/100 km) auf dem Niveau des LC 500 Coupés liegen.
Auch die Kraftübertragung geht laut Lexus mittels einer 10-Gang-Automatik vonstatten. Ob das Cabrio auch als Hybrid (500h) erhältlich sein wird, wollte der Hersteller noch nicht kommunizieren.
Betonte Cabriolet-Proportionen
Das LC 500 Cabrio streckt sich wie das Coupé auf eine Länge von 4,77 Metern. Die klassischen Proportionen – lange Motorhaube, kurzes, knackiges Heck – werden durch die beim Cabrio flacher stehende Windschutzscheibe und die leicht angehobene Heckklappe betont. Die vierlagige Stoffmütze lässt sich bis Tempo 50 öffnen oder schließen und findet beim Offenfahren ihren Platz unter der Heckklappe.
Die Karosseriesteifigkeit samt Hinterradaufhängung wurde verstärkt, um dem höheren Gewicht des Cabrios Rechnung zu tragen. Schon das Coupé bringt rund zwei Tonnen auf die Waage. Der offene 2+2-Sitzer bietet seinen Passagieren wie auch das Coupé reichlich Luxus mit Leder und hochwertigem Soundsystem. Im Cabrio sorgt noch ein Nackenfön für warme Halsmuskeln.
(ID:46254331)