Japan-Bolide Lexus RC F: Samurai-Schwert mit 450 PS
Mit dem LFA hat Lexus schon einen ernsthaften Sportwagen – allerdings nur für die Kleinserie. Um mit den sportlichen Derivaten der deutschen Premiumhersteller mithalten zu können, fehlte aber noch ein Modell für größere Stückzahlen. Die F-Version des neuen Coupés RC soll diese Lücke schließen.
Anbieter zum Thema

Lexus macht dem BMW M4 Konkurrenz. Auf der Automesse in Detroit (13. bis 26. Januar) stellt die Toyota-Tochter die Sportversion ihres neuen Mittelklasse-Coupés RC vor. Der mit dem Namenszusatz „F“ versehene Zweitürer mit Hinterradantrieb wird von einem 5,0 Liter großen V8-Benziner angetrieben, der eine Leistung von 331 kW/450 PS und ein Drehmoment von rund 500 Newtonmetern bietet. Angaben zu Fahrleistungen und Verbrauch macht der Hersteller noch nicht.
Gegenüber der im vergangenen Jahr auf der Tokyo Motor Show vorgestellten Hybridversion tritt das Sportmodell deutlich aggressiver auf. Zu den Stilelementen zählen große Lufteinlässe an der Front, 19-Zoll-Felgen und ein angedeuteter Powerdome auf der Motorhaube. Vom Supersportwagen Lexus LFA inspiriert ist der aktive Heckspoiler, der beim Erreichen von Tempo 80 ausfährt.
Backup für die IS F-Limousine
Mit dem RC F tritt Lexus erstmals ernsthaft gegen die deutschen Mittelklasse-Boliden BMW M4, Audi RS5 und Mercedes C 63 AMG Coupé an. Zuletzt war dies die Mission des ebenfalls mit einem V8-Motor ausgerüsteten Lexus IS F, der als viertürige Limousine aber wenige Chancen in der sportlichen Mittelklasse hatte.
Auf den deutschen Markt dürfte der RC F frühestens Ende 2014 kommen. Die Preise werden wohl deutlich jenseits von 70.000 Euro starten.
(ID:42479328)