Akkus Twaice und Vispiron eröffnen Battery Lab in München

Von Thomas Günnel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die Unternehmen Twaice und Vispiron Systems haben ein Batterie-Prüflabor in München eröffnet. Primär geht es um das Testen von Lithium-Ionen-Akkus.

Twaice und Vispiron Systems haben ein Batterie-Prüflabor in München eröffnet.
Twaice und Vispiron Systems haben ein Batterie-Prüflabor in München eröffnet.
(Bild: Twaice)

Twaice und Vispiron Systems haben ihr gemeinsames „Munich Battery Lab“ eröffnet. Die Unternehmen wollen hier Lithium-Ionen-Batterien testen, mit Blick auf deren Leistungsfähigkeit und Stabilität unter definierten Umwelteinflüssen. Konkret: unterschiedliche Batterietypen und -chemien, Parameter- und Lebensdauertests, Temperaturwechselprüfungen und kalendarische oder zyklische Alterungstests; elektrisch, thermisch oder kombiniert.

Unterschiedliche Zelltypen lassen sich in dem Labor analysieren, bei einer Stromstärke von einem bis zu mehreren Hundert Ampere und einer Kühlleistung von 40 Kilowatt. Zehn Temperaturkammern können Temperaturen zwischen – 20 Grad Celsius und 80 Grad Celsius abbilden. Laut Mitteilung sind mehr als 100 Messkanäle verfügbar.

Die beiden Münchner Unternehmen haben das über 100 Quadratmeter große Prüflabor innerhalb von sechs Monaten aufgebaut.

Über Twaice und Vispiron Systems

Twaice ist ein Anbieter von Batterie-Analytiksoftware. Das Unternehmen hat mehrjährige Erfahrung in der Auswertung von Feld- und Labordaten. Im bestehenden Batterielabor parametrisieren die Beschäftigten nach Unternehmensangaben seit zwei Jahren Modelle für Automobilhersteller, Kunden aus dem Energiebereich und anderen Branchen.

Vispiron Systems ist industrieller Entwicklungspartner. Das Unternehmen begleitet Projekte in den Bereichen Future Mobility, Future Energy und Digital Transformation; mit Ideenentwicklung, Konzeption, Umsetzung und Training. Vispiron betreibt seit dem Jahr 2019 eigene E-Labore.

(ID:49268172)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung