Zulieferer ZKW und Rehau Automotive entwickeln Fahrzeugfronten

Von Marie-Madeleine Aust Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Lichtsystemhersteller und der Kunstoffspezialist kooperieren, um die Integration von Lichtsystemen in Fahrzeuganbauteile voranzutreiben.

Die beiden CEOs Wilhelm Steger (ZKW, links) und Markus Distelhoff (Rehau Automotive, rechts) besiegeln die Kooperation.
Die beiden CEOs Wilhelm Steger (ZKW, links) und Markus Distelhoff (Rehau Automotive, rechts) besiegeln die Kooperation.
(Bild: ZKW Group)

ZKW und Rehau Automotive arbeiten künftig zusammen, um die Integration von Lichtsystemen in Fahrzeuganbauteile voranzutreiben. Laut einer aktuellen Pressemitteilung sei das Ziel der beiden Zulieferer, gemeinsam Fahrzeugfronten und mögliche Serienprodukte im Sinne einer „seamless intelligent vehicle front“ zu entwickeln.

Entwicklung einer nahtlosen, intelligenten Fahrzeugfront

Durch den Wegfall der Kühlerfunktion bei Elektrofahrzeugen lässt sich eine große Fläche an der Fahrzeugfront neu gestalten. In der sogenannten „seamless intelligent vehicle front“ verschmelzen bisher getrennt entwickelte und verbaute Komponenten zu einem Komplettsystem, heißt es weiter in der Mitteilung.

Die Fahrzeugfront kann schließlich um Licht-, Logo-, Sensoren- und Heizungselemente angereichert werden und wird somit zu einem Design-Objekt und Technikträger. Die Entwicklung einer integrierten Fahrzeugfront im Rahmen der gemeinsamen Kooperation wurde im April gestartet.

(ID:49459077)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung