Zulieferer Lichttechnik: Continental und Osram gründen Joint Venture

Redakteur: Svenja Gelowicz

Die Verhandlungen über das Joint Venture „Osram Continental GmbH“ sind abgeschlossen: Je zur Hälfte sind die Zulieferer an dem Gemeinschaftsunternehmen beteiligt. Ab der zweiten Jahreshälfte wollen die Partner Lichttechnologien entwickeln.

Anbieter zum Thema

Die Verhandlungen von Osram und Conti für ein Joint Venture in den Bereichen Licht und Lichtsteuerung sind abgeschlossen.
Die Verhandlungen von Osram und Conti für ein Joint Venture in den Bereichen Licht und Lichtsteuerung sind abgeschlossen.
(Bild: Continental)

Continental und Osram haben einen Joint-Venture-Vertrag unterzeichnet: Beide Partner sind jeweils zur Hälfte an dem Gemeinschaftsunternehmen beteiligt, in dessen Zuge sie Technologien in den Bereichen Licht sowie Lichtsteuerung und Elektronik entwickeln wollen. „Das Joint Venture vereint unsere Expertise in Software und Elektronik mit dem Know-how von Osram im Bereich Automobilbeleuchtung“, sagte Andreas Wolf, Leiter der Continental-Geschäftseinheit Body & Security.

Mit 1.500 Mitarbeitern soll das Joint Venture ab der zweiten Jahreshälfte 2018 starten – die behördlichen Genehmigungen stehen noch aus. Von Osram kommt CEO Dirk Linzmeier, von Continental der CFO Harald Renner.

Hauptsitz ist in München

Das Joint Venture wird aus der Region München heraus global operieren, um schnelle Entwicklungszyklen mit den Kunden direkt vor Ort zu gewährleisten, so Continental. Zum Produktportfolio werden halbleiterbasierte Lichtmodule wie zum Beispiel LED-Module für Front- und Heckscheinwerfer sowie Lasermodule und Lichtsteuereinheiten zählen. „Neue intelligente Lichtfunktionen, beispielsweise die Kombination von Licht und Sensorik in einem Modul oder auch die lichtbasierte Kommunikation zwischen dem Fahrer, anderen Verkehrsteilnehmern und der Umgebung können damit vorangetrieben werden“, erläutert Hans-Joachim Schwabe, CEO des Geschäftsbereichs Specialty Lighting bei Osram. Die Partner streben einen Umsatz im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich an.

(ID:45225139)