Autonomes Fahren Chinas Hersteller setzen weiter auf Lidar
Anbieter zum Thema
Kamera, Sensoren und Lidar – so lautet häufig die technische Grundrezeptur für das autonome Fahren. Bei Lidar haben deutsche Zulieferer sich jüngst zurückgezogen. Dafür drehen die Chinesen nun auf.

Bosch ist ausgestiegen, aber chinesische Hersteller setzen weiter stark auf Lidar. Über die Zukunft dieser Schlüsseltechnologie für das autonome Fahren wird künftig vor allem in der Volksrepublik entschieden, wo Skalierungseffekte und starke Nachfrage die Preise schrittweise fallen lassen.
Mehrere neue Automodelle, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, deuten diesen Trend bereits an. Der neue Livan 7 etwa von Livan Automotive, einem Joint-Venture von Geely und der Lifan Group, wird mit Lidar ausgestattet sein und „es wird erwartet, dass er für weniger als 200.000 Yuan verkauft wird“, berichtet das Technologieportal 36kr.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen