Kooperation Lightyear geht Partnerschaft für nachhaltige Mobilität mit Arval ein

Von Marie-Madeleine Aust Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Eine Woche nach der Eröffnung der Warteliste für den Lightyear 2 hat der E-Auto-Anbieter einen Großauftrag durch die Leasinggesellschaft Arval verkündet.

Der Lightyear 2 soll für unter 40.000 Euro erhältlich sein.
Der Lightyear 2 soll für unter 40.000 Euro erhältlich sein.
(Bild: Lightyear)

Lightyear, ein niederländisches Start-up für solarbetriebene Elektroautos, und Arval, ein Full-Service-Fahrzeugleasing-Anbieter, haben in einer Pressemitteilung vom Montag (16. Januar) ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben.

Das Leasingunternehmen, welches zur BNP-Paribas-Gruppe gehört, hat laut Mitteilung 10.000 Fahrzeuge des Großserienmodells Lightyear 2 vorbestellt. Als neuer Mobilitätspartner soll Arval nun die solarelektrische Mobilität auf dem europäischen Markt voranbringen. Die Ankündigung folgt eine Woche nach Lightyears Eröffnung der Warteliste für Endnutzer.

Mehr als 800 Kilometer Reichweite

Nachdem Lightyear mit seinem ersten Modell, dem Lightyear 0, die Realisierbarkeit eines solarbetriebenen Elektrofahrzeugs erwiesen haben will, ist der Lightyear 2 das nächste Modell im Portfolio des Unternehmens.

Der Solar-Stromer soll dank der Solarzellen auf Dach und Motorhaube eine Reichweite von mehr als 800 Kilometer pro Ladung erreichen und ist für unter 40.000 Euro erhältlich. Dem Start-up zufolge wurden bereits 21.000 Einheiten des neuen Modells durch B2B-Partner vorbestellt, das entspricht einem Umsatz von fast 840 Millionen Euro.

(ID:49017770)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung