Produktionsstopp Lightyear beendet Solarauto-Projekt

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Ende vergangenen Jahres startete die Fertigung des „Lightyear 0“. Nun stehen die Bänder für die Luxuslimousine schon wieder still.

Das niederländische Start-up verlangt einen hohen Preis für das angeblich aktuell sparsamste E-Auto auf dem Markt.
Das niederländische Start-up verlangt einen hohen Preis für das angeblich aktuell sparsamste E-Auto auf dem Markt.
(Bild: Lightyear)

Der niederländische Elektroauto-Newcomer Lightyear hat die Produktion der gut 300.000-Euro-teuren Solar-Limousine „0“ wieder eingestellt. Offiziell wurde die Serienfertigung Ende 2022 bei Valmet in Finnland gestartet. Geplant waren lediglich 946 Exemplare. Wie viele Fahrzeuge bislang produziert wurden und wie man mit Kunden verfährt, die ein Fahrzeug bestellt haben, verrät das Unternehmen nicht.

Um das Projekt abzuwickeln, wurde vor Gericht bereits ein Antrag auf Eröffnung eines Zahlungsaussetzungsverfahrens gegen die für die Produktion verantwortliche Atlas Technologies B.V. gestellt. Die Atlas Technologies Holding B.V. und die Lightyear Layer B.V. seien hingegen nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Mit diesen Unternehmensteilen wolle man die Automarke Lightyear weiter betreiben und das für den Massenmarkt konzipierte Solarauto „Lightyear 2“ realisieren.

Volumenmodell soll trotzdem kommen

Das Start-up hält weiter an dem Plan fest, dieses bis Ende 2025 für unter 40.000 Euro auf den Markt zu bringen. Ob die finanziellen Ressourcen dafür ausreichen werden, bleibt abzuwarten.

(ID:49035251)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung