Batteriefertigung Lion holt sich Technologie von Svolt ins Haus

Quelle: Automobil Industrie Lesedauer: 1 min |

Um Batteriepacks der zweiten Generation anbieten zu können, braucht die Schweizer Lion-Gruppe einen erfahrenen Partner. Die chinesische Great-Wall-Motors-Tochter Svolt steht bereit.

Eine Batteriezelle des Herstellers Svolt.
Eine Batteriezelle des Herstellers Svolt.
(Bild: Svolt)

Der E-Mobilitäts-Spezialist Lion arbeitet künftig bei der Batteriepackfertigung mit dem Zell-Hersteller Svolt zusammen. Laut einer aktuellen Mitteilung von Lion Smart Production soll die Auslieferung von Nickel-Mangan-Cobalt- und auch Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die Svolt-Zellen enthalten, in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres beginnen.

Um den ambitionierten Zeitplan halten zu können, will Lion die Svolt-Zellen zunächst aus einer Fabrik in China importieren. Ab 2025 sei eine Zellproduktion in Europa möglich.

„Unsere Kunden aus dem Mobilitätsbereich erhalten circa 20 Prozent mehr Energie im gleichen Paket, so dass sie ihren Endkunden Fahrzeuge mit höherer Reichweite anbieten können“, kommentiert Lion-Smart-Chef Winfried Buss die Kooperation. Zudem erhielten Kunden aus dem stationären Markt ein Batteriepaket mit höheren Ladezyklen zu einem „sehr wettbewerbsfähigen Preis".

(ID:49671454)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung