Systementwicklung

Lokalisierungs-Grundlagen für hochautomatisiertes Fahren

WP_Vorschaubild_ITK

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Lokalisierung ist für automatisierte und autonome Fahrfunktionen essenziell. Lesen Sie, was es dabei in der Entwicklung zu beachten gilt und wie verschiedene Ansätze für eine präzise, verlässliche Lokalisierung kombiniert werden.

Die Fahrzeuglokalisierung ist eine Grundvoraussetzung für automatisierte und autonome Fahrfunktionen ab SAE Level 3 – nur wenn das Fahrzeug genau weiß, in welcher Umgebung es sich befindet, findet es automatisiert und sicher seinen Weg.

Echtzeitfähigkeit, Genauigkeit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit – die Anforderungen für Lokalisierungssysteme sind vielfältig. Um diesen gerecht zu werden, braucht es neue Ansätze für hochautomatisiertes Fahren. Das englischsprachige Whitepaper bietet einen Überblick und zeigt, wie verschiedene Ansätze kombiniert werden, um eine verlässliche und verfügbare Lokalisierung zu erreichen – besonders in schwierigen Situationen, zum Beispiel in der Innenstadt.

Erfahren Sie im Whitepaper mehr über:

  • die Auswahl verschiedener Sensorsysteme
  • den SLAM-Algorithmus als GPS-unabhängige Lösung
  • die Evaluation der Lokalisierung

Anbieter des Whitepapers

ITK Engineering GmbH

Im Speyerer Tal 6
76761 Rülzheim
Deutschland

WP_Vorschaubild_ITK

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen