Automatisiertes Fahren Lyft kooperiert mit Magna

Redakteur: Sven Prawitz

Magna und Lyft entwickeln gemeinsam selbstfahrende Systeme – dies gaben beide Unternehmen gestern (14. März) am späten Abend (MEZ) bekannt. Magna investiert zudem 200 Millionen US-Dollar in den Fahrdienstvermittler.

Anbieter zum Thema

Um Zukunftsthemen wie das automatisierte Fahren noch stärker zu forcieren, kooperiert Magna mit dem Fahrdienstvermittler Lyft.
Um Zukunftsthemen wie das automatisierte Fahren noch stärker zu forcieren, kooperiert Magna mit dem Fahrdienstvermittler Lyft.
(Bild: Magna)

Magna und Lyft gaben gestern (14. März) eine mehrjährige Partnerschaft bekannt. Beide Unternehmen werden gemeinsam selbstfahrende Systeme finanzieren, entwickeln und fertigen. Zudem investiert Magna laut Pressemitteilung 200 Millionen US-Dollar in Lyft. Die Gründung dieser Partnerschaft obliegt noch der Prüfung durch die Regulierungsbehörde.

Nach eigenen Angaben ermöglicht diese Partnerschaft Magna und Lyft die Entwicklung und Fertigung von skalierbaren selbstfahrenden Systemen. Zu den automatisiert fahrenden Fahrzeugen, welche im Lyft Netzwerk in den kommenden Jahren eingeführt werden, hat Magna darüber hinaus die Möglichkeit, diese Technologien für ein weites Feld von Mobilitätsanwendungen und Konzepten global anzubieten.

„Es entwickeln sich rasant neue Landschaften in der Welt der Mobilität und Partnerschaften wie diese bringen uns in eine führende Position“, sagt Swamy Kotagiri, Magna Chief Technology Officer. Logan Green, CEO von Lyft, fügt hinzu: „Gemeinsam mit Magna werden wir die Einführung selbstfahrender Fahrzeuge beschleunigen, indem wir unsere Technologie mit Automobilherstellern auf der ganzen Welt teilen.“

Die Details der Partnerschaft

• Lyft wird die gemeinsame Entwicklung des selbstfahrenden Systems in seinem in Palo Alto ansässigen Entwicklungszentrum leiten

• Magna wird die Fertigung leiten und mit dem Lyft-Entwicklungsteam vor Ort zusammenarbeiten. Dabei bringt das Unternehmen seine Expertise für Fahrzeugsysteme, Sicherheit , ADAS sowie seine Fertigungskapazitäten ein

• Lyft und Magna werden gemeinsam geschaffenes geistiges Eigentum zusammen nutzen und Lyft-Daten zur Verbesserung der Systeme verwenden

• Lyft wird Magnas Erfahrung für die automatisierten Fahrzeuge seiner Flotte nutzen

• Diese skalierbare Technologie soll voraussichtlich in den nächsten Jahren marktreif sein und kann durch Magna in der gesamten Mobilitätsindustrie eingesetzt werden

(ID:45194810)