China Market Insider Marktstart des VW ID 3 in China: Die Konkurrenz ist stark

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Bisher hat Volkswagen in China keinen Erfolg mit E-Autos. Mit dem ID 3, der dort nun bestellbar ist, soll sich das ändern. Doch die Konkurrenz im Kompaktwagen-Segment ist groß.

Der ID 3 ist nun auch in China bestellbar. Die ersten Fahrzeuge sollen Ende 2021 ausgeliefert werden.
Der ID 3 ist nun auch in China bestellbar. Die ersten Fahrzeuge sollen Ende 2021 ausgeliefert werden.
(Bild: Volkswagen)

Nach einem holprigen Marktstart für seine E-Autos in China setzt VW dort nun auf den ID 3. Das Modell ist mit großer Verspätung zu anderen Märkten nun offiziell in der Volksrepublik zu haben. Seit dem Debut auf der Chengdu Motor Show Ende August können chinesische Kunden diesen Käfer der Elektro-Ära vorbestellen. Noch vor dem Ende dieses Jahres sollen die ersten Autos ausgeliefert werden.

Kann dieses kleine Auto den Fluch vertreiben, dass Volkswagen in China E-Autos nicht gut verkaufen kann?

Wie sich dieses Auto „für Jedermann“ im größten Automarkt der Erde schlagen wird, ist für VW ausgesprochen wichtig. Der reine Elektriker der kompakten A-Klasse, der sich in Europa bisher gut verkauft, hat in China einen gewissen „First-Mover-Vorteil“, denn weder Tesla, der Marktführer für E-Autos in China, noch andere Joint-Venture-Marken haben in dieser Klasse bisher viel anzubieten.