Kompakt-SUV Mercedes GLA: Der Erste kommt mit Extras
Autor / Redakteur: sp-x / Gerd Steiler
Für seinen Bestellstart hat sich das neue Kompakt-SUV von Mercedes extra hübsch gemacht. Als Sondermodell „Edition 1“ bringt der GLA einiges mit – allerdings für einen stolzen Preis.
Die „Edition 1“ unterscheiden vor allem optische und Komfort-Details von der Basisversion.
(Foto: Daimler)
Zur Markteinführung im März 2014 bietet Mercedes das neue Kompakt-SUV GLA, wie bereits andere neu eingeführte Fahrzeuge, als Sondermodell an. Die „Edition 1“ unterscheiden vor allem optische und Komfort-Details von der Basisversion. So ausgestattet kostet der GLA 6.300 Euro Aufpreis und kann ab Ende November bestellt werden.
Einstiegsmodell ist dann der GLA 200 Edition 1 für rund 35.600 Euro. Basierend auf der Linie „Urban“ hat das 4,42 Meter lange SUV einen angedeuteten Unterfahrschutz und eine Dachreling in Chrom. Außerdem ist der Kompakte mit Bi-Xenon-Scheinwerfern und 19 Zoll großen, schwarz glänzenden AMG-Leichtmetallrädern ausgestattet, in der gleichen Farbe setzen sich verschiedene Außendetails ab. Ab der B-Säule hat der GLA Edition 1 dunkel getönte Scheiben.
Bildergalerie
Innen sind die Sitze mit nussbraunem Leder und Stoff mit markanten Nähten bezogen, Multifunktions-Lederlenkrad, Sport-Pedale aus gebürstetem Edelstahl, schwarzer Dachhimmel und Fußmatten aus Cord gehören ebenso zum Lieferumfang wie Regensensor und Ambiente-Beleuchtung. Die Edition 1 ist ab der Markteinführung etwa ein Jahr lang erhältlich und kann mit allen Motorisierungen kombiniert werden. Das Leistungsband der Benziner reicht von 115 kW/156 PS im GLA 200 bis 155 kW/211 PS im GLA 250. Als Selbstzünder stehen zwei Aggregate mit 100 kW/136 PS und 125 kW/170 PS zur Wahl. Der Basispreis für den GLA 200 liegt bei 29.300 Euro.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.