Wirtschaft MHP eröffnet Ideenwerkstatt in Ludwigsburg
Innovationswerkstatt mit „Makerspace“ – das lässt reflexartig an Berlin denken. Doch MHP eröffnete sein Labor in Ludwigsburg und begründet dies mit der Nähe zu den Kunden – die jetzt auf knapp 600 Quadratmetern Ideen erproben können.
Anbieter zum Thema

Das Beratungsunternehmen MHP hat in Ludwigsburg eine knapp 600 Quadratmeter große Innovationswerkstatt eröffnet. Im „MHPLab“ haben Mitarbeiter von MHP, Partner und Kunden die Gelegenheit, Ideen am Flipchart zu entwickeln und können im „Makerspace“ auch Prototypen entwerfen und bauen. Die nötigen Werkzeuge wie Lötkolben, Fräsen oder 3-D-Drucker sind laut MHP vorhanden.
Nutzer könnten ebenso testen, wie digitale Anwendungsfälle funktionieren – ob beispielsweise die Prototypen die gewünschten Daten erfassen und ob die Daten wie vorgesehen vom programmierten Algorithmus verarbeitet werden, heißt es in einer Mitteilung. MHP-CEO Ralf Hofmann begründete den Standort mit der Nähe zu den wichtigsten Kunden. „Das Lab ist in der Nähe von 50 Prozent unseres Umsatzes“, so Hofmann.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1387900/1387924/original.jpg)
Digitalisierung
Ralf Hofmann: „Kein Kulturwandel per Dekret“
Fokus auf Future Mobility und Smart City
Laut Oliver Kelkar, Associated Partner bei MHP und Leiter des MHP-Labs liegt inhaltlich der Fokus auf den Bereichen Future Mobility und Smart City. Und in diesem Zusammenhang die Themen künstliche Intelligenz und Internet of things. „Noch sind wir ein Cost-Center. Aber mit all den Ideen wird sich das schnell ändern“, sagte Kelkar bei der Eröffnung des Labors. Auf die Frage, was eine Management-Beratung mit einem technischen Labor macht antwortete er: „Wir wollen einen digitalen Nagel einschlagen. Das machen wir, um Daten zu gewinnen.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1414900/1414920/original.jpg)
Produktion
MHP, Kuka und Munich Re: Smart Factory als Dienstleister
(ID:45544151)