Management Ex-Opel-Chef verlässt Lkw-Hersteller Nikola

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min |

Weniger als ein Jahr stand Michael Lohscheller an der Spitze des Elektro-Lkw-Startups Nikola. Jetzt übernimmt Steven Girsky.

Michael Lohscheller steht künftig nicht mehr an der Spitze von Nikola Motor.
Michael Lohscheller steht künftig nicht mehr an der Spitze von Nikola Motor.
(Bild: Nikola Motor)

Der frühere Opel-Chef Michael Lohscheller gibt nach weniger als einem Jahr den Spitzenjob beim amerikanischen Elektrolastwagen-Hersteller Nikola wieder auf. Lohscheller ziehe sich aus familiären Gründen zurück und werde nach Europa zurückkehren, teilte Nikola mit. Nachfolger ist der bisherige Verwaltungsratschef Steven Girsky, der einst mit seiner Rolle bei der Rettung des Autoriesen General Motors bekannt wurde.

Lohscheller war im Februar 2022 zu Nikola gekommen. Erst führte er die Motor-Sparte, rückte dann aber zum Jahresende auf den Chefposten vor. Das Unternehmen, das 2020 von Betrugsvorwürfen gegen Gründer Trevor Milton erschüttert worden war, startete Ende Juli die Produktion seiner Brennstoffzellen-Lastwagen und will die ersten davon im September ausliefern. Bisher gebe es Bestellungen für 200 Fahrzeuge, hieß es am Freitag (4.08.).

Von seinen batteriebetriebenen Lastwagen baute Nikola im vergangenen Quartal 33 Fahrzeuge. Die jährliche Produktionskapazität für Modelle mit beiden Antrieben wurde unterdessen auf bis zu 2.400 pro Jahr erhöht.

(ID:49645369)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung