Sprachassistenz GM will Chat GPT in seine Autos integrieren

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

General Motors plant einen Sprachassistenten zu entwickeln, der auf der KI-Software Chat GPT basiert. Nutzer sollen so mit dem Auto interagieren können.

GM forscht an einem neuen Sprachassistenten.
GM forscht an einem neuen Sprachassistenten.
(Bild: General Motors)

Der US-Autobauer General Motors will seine Fahrzeuge gesprächiger machen. Die Firma entwickele einen Sprachassistenten auf Basis künstlicher Intelligenz, dessen Fähigkeiten über das Verstehen einfacher Anweisungen hinausgehen sollen, sagte GM-Manager Scott Miller der Website „Semafor“. Geht etwa eine Warnlampe an, soll man das Auto fragen können, ob man mit dem Fehler weiterfahren kann oder sofort anhalten sollte. Und wenn ein Reifenwechsel nötig wird, soll man das Fahrzeug um eine Anleitung bitten können.

GM nutzt Microsoft Cloud

GM wolle für den Sprachassistenten auf die Technik des Bots Chat GPT zurückgreifen, berichtete „Semafor“. Die Software werde auf Microsofts Cloud-Plattform zurückgreifen, die mit dem Chat-GPT-Entwickler Open AI kooperiert, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Autobauer integrieren bisher in ihre Autos Sprachassistenz-Software wie Alexa von Amazon. Mercedes nutzt eine natürliche Spracherkennung, bei der die Anweisungen variieren können. BMW stellte im Januar auf der Technik-Messe CES die Idee von einem sprechenden Auto, mit dem man sich unterhalten kann, als Zukunftsvision vor.

(ID:49249296)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung