Digitalisierung Microsoft soll VW „beschleunigen“

| Aktualisiert am 11.02.2021Redakteur: Tanja Schmitt

Volkswagen kooperiert mit Microsoft bei der Entwicklung von Software für vernetzte Assistenz-Systeme und automatisiertes Fahren.

Für den Microsoft-Manager Scott Guthrie handelt es ich um „eine sehr tiefgreifende Partnerschaft“.
Für den Microsoft-Manager Scott Guthrie handelt es ich um „eine sehr tiefgreifende Partnerschaft“.
(Bild: Microsoft)

Microsofts Cloud-Dienste sollen beim Aufbau einer Plattform für Entwickler zum Einsatz kommen, wie die Unternehmen am Donnerstag (11. Februar) mitteilten. Volkswagen erhoffe sich davon unter anderem schnellere Entwicklungszyklen, sagte der Chef des neuen Software-Unternehmens des Konzerns, Dirk Hilgenberg. „Es ist eine sehr tiefgreifende Partnerschaft“, betonte Microsoft-Manager Scott Guthrie. VW solle zum Beispiel eigene Software-Werkzeuge auf Basis von Microsofts Diensten aufbauen können.

Neben der sicheren Übertragung von Daten bringt der Software-Konzern auch seine Fähigkeiten bei künstlicher Intelligenz mit. Zugriff auf die VW-Daten bekomme Microsoft nicht, betonte Guthrie. Eine ähnliche Kooperation ging kürzlich der Ford-Konzern mit Google ein.